Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
05.08.2025 , 10:42 Uhr
Es ist eine Schande zu unterscheiden zwischen "politisch genehmen Asylbewerbern, zB. Ukrainern" und Anderen. "Asylbewerber mit Goldrand" - fehlte nur noch das die auch noch Imunität wie zB. Bundestagsabgeordnete erhalten. Ansonsten - das Gefeilsche um im Grunde völlig unzureichende geldliche Unterstüzung für ein würdiges Leben, losgetreten von Berufspolitikern die im Vergelich dazu geradezu "im Geld schwimmen", erbärmlich!
zum Beitrag27.07.2025 , 10:31 Uhr
Als Lehrling in einem großen deutschen Industriebetrieb habe ich "hautnah" in den 1950-ziger Jahren mit Schaudern erlebt, wie die italienischen Gastastarbeiter ausgebeutet wurden und unter ziemlich erbärmlichen Bedingungen in ihren Massenunterkünften lebten. Geschichte wiederholt sich - diesmal sind Afrikanerinnen die Opfer!
zum Beitrag14.07.2025 , 10:20 Uhr
@Axel Donning: .... aber, aber - die Verbände sind doch nicht "rückständig" - sie schwimmen im wirtschaftlichen Zeitgeist "Profit und Wachstum" um (fast) jeden Preis - hierbei nicht vergessen, auch die Rüstungsindustrie mit ihrem enormen Wachstumspotential (Stichwort Ukraine und angeblich russische Bedrohung von ganz NATO-Europa) gehört in diesen "Profit und Wachstum Kanon" - kräftig unterstützt auch von den GRÜNEN. Wer solche Manager und Politiker hat kann alle Maßnahmen zu Stop/Umkehr des Klimawandels vergessen. (ob die Inanspruchnahme des Widerstandsparagraf im Grundgesetz da Abhilfe schaffen kann?)
zum Beitrag12.07.2025 , 11:05 Uhr
@Axel Schäfer: nee - es wurde in erster Linie als Trost für die Kriegsniederlage 1945 gesehen. War als 12-jähriger in einer bürgerlichen, proppevollen Kneipe mit meinem Vater dabei, da waren überwiegend ex-Wehrmacht Soldaten anwesend - für die war der Sieg Balsam auf die Seele von Kriegsverlierern. (Übrigens - damals hatte kaum ein Normalverdiener-Haushalt einen Fernseher - man ging in gewisse Kneipen die Fernseher hatten)
zum Beitrag11.07.2025 , 11:32 Uhr
Berufspolitiker/innen brauchen die Repräsentative Demokratie als Basis ihrer beruflichen Lebensgestaltung. Allerdings ist die mittlerweile sehr verkommen, wenn nicht sogar gescheitert. "Begrenzung von Amt und Mandat" war mal die Gründungsbasis der GRÜNEN, erfolgreich beim "Marsch in/durch die Institionen" von J. Fischer platt gemacht ua. auch zum eigenen finanziellen Vorteil. Wie kommt man aus der Misere wieder raus?
zum Beitrag11.07.2025 , 11:15 Uhr
Im "Sport", insbesondere im Fußball, ist Nationalismus das Bindeglied zwischen Fans und Medien - zum Vorteil von Werbeeinnahmen und Einschaltquoten. In Nationalmannschaften etc. sollten nur "Sportler/innen" sein, die in den letzten 6 Monate vor dem internationalen Auftritt in ihrem Herkunfts-/Geburtslandland unter Vertrag waren/sind - die ganzen Söldner/innen und Steuerflüchtlinge gehören in keine Nationalmannschaft. Aber eigentlich kotzt mich der aktuell tobende Nationalismus an - egal ob im Sport oder anderswo - er ist der Nährboden für Rassismus, Kriege usw.
zum Beitrag09.07.2025 , 19:31 Uhr
Warum sollen sich Frauen nicht auch "die Ruebe demolieren duerfen"? Kopfball gehört genauso verboten wie Handspiel. Alle "Sport"arten bei denen durch legales, vorsätzliches Verhalten Verletzungen moeglich sind, einschl. Boxen, American Football etc. sind zu entschaerfen/zu verbieten oder die Unterstützung öffentliche Unterstützung ist zu entziehen. Ich darf garnicht weiter denken, zB. an die Haager-Landkriegsordnung etc. 😢
zum Beitrag09.07.2025 , 19:08 Uhr
Das damalige Volk in Judaea waren ausnahmslos Juden, allerdings verehrten sie mehrere Götter. Übrigens, das Geschehen von vor 4000 Jahren, real 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung, beruht im wesentlichen auf Sagen etc. Wers glaubt wird selig!
zum Beitrag