Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.05.2025 , 22:45 Uhr
Bei der Berechnung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 34 h werden alle Beschäftigungsverhältnisse einbezogen. Da es in Deutschland im Vergleich mit anderen EU-Mitgliedern deutlich mehr Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse gibt, kommt es zu einer Verzerrung. Berechnet man die Durchschnittsarbeitzeit aller Vollzeitbeschäftigte so liegt Deutschland nur geringfügig unterm EU-Durchschnitt. Ansonsten stimme ich der Autorin in vollem Umfang.
zum Beitrag25.01.2025 , 11:22 Uhr
Nö
zum Beitrag25.01.2025 , 11:20 Uhr
Wie war das noch mal mit der Büchse der Pandora?
zum Beitrag13.10.2022 , 09:24 Uhr
Wenn der Verfasser des Artikels schreibt: "...Für Russland gibt es die Ukraine als Staat nicht.", dann stellt er ihr hier die Einstellung Russlands bzw. Putins zur Ukraine dar und eben nicht seine eigene. Lesen Sie den letzten Absatz aufmerksam durch, und alle klärt sich von selbst.
zum Beitrag