• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 9. 2023, 18:03 Uhr
    • Nord

    Antisemitische Propaganda

    Justiz macht sich zum Deppen

    Rechtsextreme Äußerungen müssen schärfer verfolgt werden, fordert der Celler Generalstaatsanwalt Lüttig. Viele Justizorgane legten das Recht naiv aus.  Gernot Knödler

    Polizisten kontrollieren einen Mann, der einen Davidstern mit der Aufschrift "ungeimpft" trägt
    • 21. 9. 2023, 18:42 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburger Volksentscheid Energienetze

    Volkseigentum ist auch kein Paradies

    Vor zehn Jahren hat Hamburg per Volksentscheid beschlossen, die Energienetze zurückzukaufen. Für die Initiatoren könnte manches besser laufen.  Gernot Knödler

    Kraftwerk Tiefstack im Morgenlicht
    • 20. 9. 2023, 18:43 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Bahnstrecke Hamburg – Hannover

    Deutschland gerät aus dem Takt

    Zwischen Hamburg und Hannover soll erstmal keine neue Bahnstrecke gebaut werden. Kritiker sehen die Verkehrswende und den Klimaschutz in Gefahr.  Gernot Knödler

    Zwei Bahngleise, daneben ein Lager mit Bahnschwellen
    • 9. 9. 2023, 11:29 Uhr
    • Nord

    Erfolgreiches Artenschutzprojekt

    Das Rebhuhn ist doch zu retten

    Naturschützer und Bauern verbessern gemeinsam den Lebensraum für Rebhühner. Deren Population stieg auf den Projektflächen bis zu 80 Prozent.  Gernot Knödler

    Rebhuhn zwischen Gestrüpp
    • 8. 9. 2023, 16:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Bahnstrecke Berlin – Hamburg lahmgelegt

    Bahnkunden büßen für Kapitalismus

    Linksradikale haben in Hamburg Anschläge auf Bahnanlagen verübt. Das sei ein Protest gegen neokoloniale Ausbeutung.  Gernot Knödler

    Duss-Bahnterminal mit Portalkran und Containern in Hamburg
    • 14. 8. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Geheimes Gutachten zur Köhlbrandbrücke

    Hoffnung für Hamburger Wahrzeichen

    Die Köhlbrandbrücke sollte abgerissen werden. Nun wird diskutiert, ob sie doch erhalten werden kann. Zehn Fragen und Antworten.  Gernot Knödler, Benno Schirrmeister

    Köhlbrandbrücke im Abendlicht
    • 12. 8. 2023, 11:54 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Waldbesetzung lohnt sich

    Hamburger Senat stoppt Hafenfraß

    Der Vollhöfner Wald ist endgültig dem Hamburger Hafen entzogen. Ein später Sieg für die Be­set­ze­r*in­nen von damals – doch mit einer Schattenseite.  Gernot Knödler

    Polizei und Feuerwehr räumen ein Baumhaus im Vollhöfner Wald
    • 10. 8. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Kampf gegen Leerstand in Hamburg

    Hilflos gegen Spekulanten

    In Hamburg lässt ein Eigentümer sein Mietshaus in zentraler Lage verkommen. Jetzt will die Politik die Notbremse ziehen. Ob die greift, ist unklar.  Gernot Knödler

    Das Haus Grindelallee 80 hiter einer Bushaltestelle
    • 4. 8. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Bahnausbau in Niedersachsen

    Schwarzer Freitag für SPD-Chef

    Fridays for Future demonstriert für Neubau der Bahnstrecke Hamburg—Hannover. Damit wenden sie sich gegen Lars Klingbeil, aber auch gegen den Nabu.  Gernot Knödler

    Lattenkreuz auf einer Wiese als Protest gegen eine geplante Bahnstrecke
    • 2. 8. 2023, 18:19 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Debatte über neue Gentechnik

    Ein Schnitt in die grüne DNA

    Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank stößt Diskussion zu Crispr/Cas an: Wegen der Genschere sollten die Grünen ihr Nein überdenken.  Gernot Knödler

    Eine Pipette wird in eine Zelle gesteckt
    • 1. 8. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Auswärtssieg

    • 28. 7. 2023, 10:44 Uhr
    • Nord

    Streit um Skulptur an der Uni Flensburg

    Frauenbild vs. Kunstfreiheit

    An der Uni Flensburg ist die Skulptur einer Nackten entfernt worden, weil sie Frauen aufs Gebären reduziere. Der Asta fordert die Wiederaufstellung.  Gernot Knödler

    Ein Container steht vor dem Haupteingang der Universität Flensburg
    • 27. 7. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    „Alle, die an der Demo teilnehmen, sollten hinter den Forderungen stehen“

    Die CDU darf beim Christopher Street Day (CSD) in Hamburg nicht mitmachen. Der Vorsitzende der Hamburger Lesben und Schwulen in der Union (LSU), Thomas Thomsen, hat Verständnis dafür  Gernot Knödler

    • 21. 7. 2023, 16:40 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Gegen Sternchen und Doppelpunkte

    Anti-Gender-Ini nimmt erste Hürde

    16.000 Unterschriften sammelte die Volksinitiative, die Gendern in der Hamburger Verwaltung verbieten will. Die CDU wurde vom CSD ausgeladen.  Gernot Knödler

    Sabine Mertens übergibt Unterschriften in der Diele des Hamburger Rathauses
    • 20. 7. 2023, 18:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Sicherheit am Hamburger Hauptbahnhof

    Quattro-Streifen als Allzweckwaffe

    Um den Hauptbahnhof sicherer machen, kooperieren Hamburger Polizei und Bundespolizei und zwei Sicherheitsdienste. Nach vier Monaten ziehen sie Bilanz.  Gernot Knödler

    Polizisten beobachten Passanten im Hamburger Hauptbahnhof
    • 20. 7. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Studie zu Autos in der Stadt

    Weniger bringt mehr

    Viele europäische Städte experimentieren mit Konzepten zur Verkehrsberuhigung. Experten kommen nun zum Schluss: Es lohnt sich, dem Auto Raum zu nehmen.  Gernot Knödler

    Straße mit parkenden Autos und einem Tempo-30-Schild
    • 9. 6. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Neuer Flutraum für die Elbe

    Schön der Natur hinterhergehinkt

    Mit viel Verspätung eröffnet der Hamburger Senat ein Rückdeichungsprojekt an der Elbe. Umweltverbände finden, es hätte längst Schule machen müssen.  Gernot Knödler

    Flachwassergebiet Kreetsand
    • 8. 6. 2023, 09:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Energiewende in Hamburg

    Großer Boiler macht Fernwärme

    Beim Kohlekraftwerk Wedel ist eine Wind-zu-Wärme-Anlage fertiggestellt worden. Damit muss Windstrom nicht mehr abgeregelt werden.  Gernot Knödler

    Fernwärmeanschluss der Elbphilharmonie
    • 29. 5. 2023, 11:44 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Kommunist über 100 Jahre Kampf

    „Die Jugend ist nicht scharf genug“

    Der Kommunist Julius Christiansen hat kürzlich seinen 100sten gefeiert. Der Diskurs zum Ukraine-Krieg erschreckt ihn. An der DDR fand er vieles gut.  

    Julius Christiansen auf seinem Sofa
    • 25. 5. 2023, 17:49 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Begünstigungsvorwurf in Hamburg

    Staatsanwalt hat keinen geschont

    Hamburgs Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich wird in einem Disziplinarverfahren entlastet. Ihm war vorgeworfen worden, Politiker geschont zu haben.  Gernot Knödler

    Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich
  • weitere >

Gernot Knödler

Hamburg-Redakteur
Gernot Knödler
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Leserbriefe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln