Indigene in Brasilien: „Die Goldgräber sind zurück“
Davi Kopenawa Yanomami ist Schamane eines indigenen Volkes in Brasilien. Ein Gespräch über Jair Bolsonaro, den Regenwald und die Seele der Erde.
Davi Kopenawa Yanomami hat Staatschefs, Könige, Rockstars und den Papst getroffen, gewann unter anderem den Alternativen Nobelpreis, ist viel unterwegs. Er reist, weil er über die Zerstörung seiner Heimat aufklären will. Für das Gespräch mit der taz nimmt er sich viel Zeit, er will alles genau erklären. Das Interview findet in der Lobby eines Hotels in Berlin-Mitte statt. Kopenawa, 68 Jahre alt, hat eine zurückhaltende, bescheidende Art. Ich richte mein Mikrofon ein und befestige den Windschutz, der aufgrund seiner flauschigen Oberfläche auch „Tote Katze“ genannt wird.
Davi Kopenawa: Das erinnert mich an die ersten Weißen, die ich gesehen habe. Sie hatten wirklich seltsame Bärte.
taz: Wann war das?
Kopenawa: Als ich ein Kind war. So genau weiß man das nicht, bei uns gab es keine Geburtsurkunden oder Ähnliches. Wir kannten die Welt außerhalb unserer Gemeinschaft nicht. Als Kind konnte ich mir nicht vorstellen, dass es Menschen in Städten gibt. Wir Yanomami haben die Ankunft der Portugiesen, die unser Land vor Hunderten von Jahren überfielen, nicht miterlebt. Die ersten Weißen, die in unser Gebiet kamen, waren von der SPI, der damaligen staatlichen Indigenenbehörde. Ich hatte Angst vor diesen Männern und fragte mich: Was wollen die hier? Warum fotografieren sie die Flüsse, Wasserfälle und Bäume? Warum nehmen sie Blätter aus dem Wald mit? Und schon bald kamen auch die ersten Evangelikalen in unser Gebiet.
Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
taz: Sie meinen christliche Missionare?
Kopenawa: Ja, genau. Sie waren sehr interessiert an unserem Leben, wohnten bei uns und lernten unsere Sprache. Es waren drei: ein Amerikaner, ein Kanadier und ein Engländer. Sie wollten eine kleine Schule bauen, damit wir lesen und schreiben lernen. Aber ich war sehr misstrauisch.
taz: Warum?
Kopenawa: Weil sie schon bald damit begannen, mit uns über Religion zu sprechen. Sie sagten, sie seien gekommen, um uns zu helfen, und dass Gott sie geschickt habe. Ich fragte sie: Welche Vorteile bringt ihr uns? Sie antworteten, dass nur Gott darauf eine Antwort wisse und dass wir Christen werden müssten.
taz: Ich habe gelesen, dass Sie Ihren Namen „Davi“ von den Missionaren erhalten haben.
Kopenawa: Die Missionare hatten eine Strategie: Zuerst wollten sie unsere Sprache und unser Leben kennenlernen, um uns dann zu manipulieren und zu betrügen. Nach einiger Zeit gaben sie uns Namen. Anfangs glaubte ich noch, dass sie gut zu uns seien. Sie haben uns nicht geschlagen und nicht auf uns geschossen. Mit der Zeit merkte ich jedoch, dass etwas falsch läuft. Da war ich etwa 10 oder 11 Jahre alt.
taz: Ihre Mutter und viele andere Familienmitglieder starben an eingeschleppten Krankheiten. Wurden die von den Missionaren übertragen?
Kopenawa: Ja, nachdem ein Pastor ein paar Jahre bei uns gelebt hatte, ging er für einen Monat in die Stadt, um Urlaub zu machen. Als er zurückkam, war er krank. Er hatte Masern. Viele im Dorf steckten sich an, die Hälfte unseres Volkes starb. Ich zog mit einigen anderen tief in den Regenwald, um mich nicht anzustecken. Ich bin nicht gestorben, um jetzt die Geschichte meines Volkes erzählen zu können.
taz: Sie haben mit Unterstützung des Anthropologen Bruce Albert Ihre Autobiografie verfasst, die kürzlich auch auf Deutsch erschienen ist. Darin beschreiben Sie, wie Sie mit etwa 15 Jahren Ihr Dorf verließen, um bei der staatlichen Indigenenbehörde Funai zu arbeiten und „ein Weißer zu werden“. Wie kam es dazu?
Kopenawa: Für ihre Arbeit benötigten sie einen Yanomami-Jungen. Sie kamen in unser Dorf und sprachen mit meinem Onkel, der sich damals um mich kümmerte. Sie wollten mich mitnehmen, damit ich ihnen helfe. Ich dachte lange darüber nach, eigentlich wollte ich meine Gemeinschaft nicht verlassen. Aber schließlich stimmte ich zu, auch um den Missionaren zu entkommen. Ich wollte kein Christ oder Pastor werden und ich wollte Portugiesisch lernen, um meinem Volk zu helfen. Also ging ich zu einem Außenposten der Funai, wo ich Portugiesisch lernte.
Heute spricht Davi Kopenawa Portugiesisch immer noch mit einem starken Dialekt und sucht oft nach den richtigen Worten. Lesen und schreiben könne er nicht, sagt er, die Yanomami sind eine mündliche Kultur.
taz: Wie ging es dann für Sie weiter?
Kopenawa: Ich machte gute Arbeit bei der Funai und wurde nach einiger Zeit fest angestellt. Aber ich wollte wieder mit meinem Volk arbeiten. So begann ich, durch die Gebiete der Yanomami zu reisen und für die Behörde als Übersetzer zu arbeiten.
taz: Sie erzählen in dem Buch, dass Sie schon als Kind eine Berufung zum Schamanen hatten. In der Yanomami-Kultur spielen diese eine wichtige Rolle als spirituelle Führungspersönlichkeiten. Sie wurden jedoch erst viele Jahre später zum Schamanen initiiert. Wie lief das ab?
Kopanawa: Das war in der Gemeinde Watoriki, wo ich heute lebe. Dort wussten sie, dass ich viel reise und Kontakt mit den Weißen habe. Die Städte sind gefährlich für uns, wir Indigene müssen dort sehr vorsichtig sein. Es gibt viele Menschen, die Indigene töten wollen, es gibt Alkohol, Drogen, schlechte Energien. Und so wurde ich gefragt, ob ich Schamane werden will, was ich wollte. Mein Schwiegervater ist Schamane, er führte meine Initiation. Einen Monat lang nahm ich Yãkoana.
taz: Yãkoana?
Kopenawa: Das ist ein Pulver, das von einem Baum stammt. Für uns ist das der Baum der Weisheit. Es brachte mir gute Träume und die Gunst der xapiripë (Geister des Waldes, der Ahnen und Naturkräfte; Anm. d. Red.). Eure Schöpfer sind im Himmel, unsere Schöpfer sind im Wald. Sie beschützen mich und verleihen mir die Kraft, andere Menschen zu heilen. So wurde ich zum Schamanen.
taz: Was macht ein Schamane genau?
Kopenawa: Ich mache gar nichts. Es sind die xapiripë, die die Arbeit machen. Ziel ist es, die Seele der Erde zu heilen. Sie leidet, denn sie wird verschmutzt, zerstört und missbraucht.
taz: Sie kämpfen seit Jahrzehnten für den Erhalt Ihrer Heimat. Ihr Engagement nahm in den 1980er Jahren Fahrt auf, Sie wurden zum Vollzeitaktivisten. Gab es einen Schlüsselmoment?
Kopenawa: Ja, die Regierung kündigte den Bau einer Straße an, die durch unser Gebiet führen sollte, ohne uns vorher zu konsultieren. Das öffnete unser Land für Invasoren: Holzfäller, Farmer und Fischer. Sie drangen in unser Gebiet ein und wollten das Land der Yanomami übernehmen. Ich sprach mit einem Amerikaner, der mir erzählte, was in seinem Land mit unseren Brüdern und Schwestern geschehen war. Dort wurden fast alle Indigenen ermordet. Ich hatte große Angst, dass das auch bei uns passieren könnte.
taz: In dieser Zeit startete auch der systematische Goldabbau, ein regelrechter Goldrausch im Amazonas-Regenwald begann.
Kopenawa: Sie kamen mit Booten, Hubschraubern und einige sogar zu Fuß. Mehr als 40.000 Goldgräber überfielen unser Land.
taz: Und die Regierung schaute einfach zu?
Kopenawa: Ja, sie ließen sie einfach gewähren, denn sie wollten das Gold. Die Goldgräber sind nicht reich, sie werden nur benutzt. Dahinter standen reiche Weiße aus den Städten. Sie verwendeten Quecksilber und verschmutzten damit unsere Flüsse. Wir Yanomami essen Krebse, Fische und Garnelen und trinken das Wasser aus dem Fluss. Alles wurde verschmutzt, und sie brachten Krankheiten mit.
taz: Die Geschichte wiederholte sich, erneut verloren Sie Familienmitglieder.
Kopenawa: Ich verlor Brüder, Onkel, Enkel und Neffen. Wieder starb die Hälfte meines Volkes. Das war sehr hart.
taz: In dieser Zeit lernten Sie auch die Schweizer Fotografin Claudia Andujar kennen, die mit ihren Fotos erstmals international Aufmerksamkeit auf das Leid der Yanomami lenkte.
Kopenawa: Ich wusste nicht, wer sie war. Ich wusste nur, dass sie von außerhalb kam. Ich lernte sie über einen Orden der italienischen katholischen Kirche kennen. Die Funai wollte nicht, dass ich Kontakt zu ihr habe. Sie sagten, sie sei gefährlich und wolle mein Land stehlen, um dort nach Gold zu suchen. Aber ich wollte sie selbst kennenlernen. Sie erklärte mir, dass sie gekommen sei, um zu helfen und unsere Geschichte zu erzählen. Sie warnte mich, dass die Regierung gefährlich sei, und erzählte mir auch von ihrem Vater …
taz: … der als Jude im KZ Dachau ermordet worden war.
Kopenawa: Sie zeigte mir, dass die Kultur der Weißen immer Gewalt bedeutet. Sie wusste selbst, was es bedeutet, fliehen zu müssen, deshalb kam sie zu uns. Ich lernte viel von ihr, einer nicht indigenen Frau. Sie wurde wie eine Mutter für mich.
taz: Währenddessen drangen immer mehr Goldgräber in Ihr Gebiet ein. Sie mussten gegen einen übermächtigen Gegner kämpfen.
Kopenawa: Ja, die Goldgräber hatten die Unterstützung der Regierung. Sie standen in Verbindung mit wohlhabenden Leuten, die das Gold kauften, und hatten Flugzeugbesitzer hinter sich, die die Goldgräber in unsere Gebiete brachten. Ab 1988 war ich ständig unterwegs, um auf die Situation meines Volkes aufmerksam zu machen. Fast vier Jahre lang kämpfte ich ohne Pause. Es war ein harter Kampf, bis die Regierung die Goldgräber im Jahr 1992 endlich vertrieb.
taz: In diesem Jahr wurde das Territorium der Yanomami als von der Verfassung geschütztes Gebiet anerkannt – auch aufgrund Ihres Engagements.
Kopenawa: Nicht nur ich, viele Menschen haben gekämpft. Wir hatten viel Unterstützung aus dem Ausland. Ich sprach bei der UNO und erhielt den Alternativen Nobelpreis. Und bis heute setze ich meine Mission fort.
taz: In den letzten Jahren gab es regelmäßig Berichte über gewaltsame Zusammenstöße in Ihrem Gebiet. Vor einigen Monaten gingen Bilder von stark abgemagerten Kindern um die Welt. Es scheint, als hätte sich kaum etwas verbessert.
Kopenawa: Die Situation ist genau die gleiche wie vor der Anerkennung unseres Gebiets. Es ist wie eine Krankheit: Wo es Gold gibt, sind auch Menschen, die danach suchen und die Natur zerstören. Dahinter stehen große Bergbaufirmen, auch aus dem Ausland. Die Goldgräber sind zurück – und zwar in noch größeren Zahlen, zwischen 60.000 und 100.000. Die Lage ist noch viel schlimmer geworden.
taz: Welche Auswirkungen hat das?
Kopenawa: Das Wasser, das heute durch den Fluss meiner Gemeinde fließt, ist gelb. Mit ihren Maschinen verschmutzen sie alles. Vieles hängt mit der Regierung von Jair Bolsonaro zusammen. Durch ihn hat sich die Situation in unseren Gebieten, aber auch in den Städten, deutlich verschlechtert. Er hat die Menschen dazu ermutigt, nach Gold zu suchen. Und die Menschen kamen, um genau das zu tun.
taz: Mittlerweile regiert Luiz Inácio „Lula“ da Silva, der sich Umweltschutz und Indigenenrechte gerne auf die Fahnen schreibt. Er besuchte Anfang des Jahres die Region und versprach, illegale Goldgräber zu vertreiben. Hat sich die Situation verbessert?
Der Mensch
Davi Kopenawa wurde wahrscheinlich im Jahr 1956 im brasilianischen Regenwald geboren. Sein Yanomami-Spitzname „Kopenawa“ bedeutet „Hornisse“. Wenn er nicht unterwegs ist, lebt er mit seinen sechs Kindern und zahlreichen Enkeln in der Gemeinde Watoriki im nordbrasilianischen Bundesstaat Amazonas.
Der Aktivist
Seit mehr als 50 Jahren setzt Kopenawa sich für die Rechte der indigenen Bevölkerung ein. Er ist Präsident der Yanomami-Organisation Hutukara und hat für sein Engagement internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den als „Alternativen Nobelpreis“ bekannten Right Livelihood Award.
Der Erzähler
Kopenawa erzählte dem französischen Anthropologen Bruce Albert seine Geschichte, der schrieb sie für ihn auf. Vor Kurzem erschien die deutsche Übersetzung seines autobiografischen Buches „Der Sturz des Himmels“ beim Berliner Verlag Matthes & Seitz, 44 Euro. Er kam im September nach Deutschland und wurde dabei von Survival International begleitet.
Kopenawa: Ja, es gibt jetzt mehr Unterstützung. Das Militär führt Einsätze durch und hat es geschafft, die Hälfte der Goldgräber zu vertreiben. Sie haben viele ihrer Flugzeuge, Hubschrauber und Maschinen in Brand gesetzt. Aber die Goldgräber werden versuchen zurückzukommen. Und sie haben weiterhin viel Unterstützung, es gibt immer noch viele Leute von Bolsonaro. Wir unterstützen Lula. Er versucht, etwas zu bewirken, aber es ist schwer für ihn. Die Bolsonaro-Regierung hat viel zerstört. Es ist so einfach, mit einem Traktor das Land niederzuwalzen, aber etwas wieder aufzubauen, ist eine enorme Herausforderung.
Kopenawas Handy klingelt. Er muss einige Dinge klären, gibt Anweisungen. Länger könne er gerade nicht sprechen, sagt er, dann legt er auf.
Kopenawa: Ich musste erst lernen, mit diesem Ding umzugehen. Ich kann einen Anruf machen, aber mehr auch nicht. Und das will ich auch gar nicht.
taz: Wie gehen junge Yanomami mit Medien um? Sehen Sie, dass sie sich von Ihrer Kultur abwenden?
Kopenawa: Ja, aber sie sind eine Minderheit. Einige glauben, dass sie mit dem Goldabbau schnelles Geld verdienen können. Sie träumen davon, sich einen Truck zu kaufen. Außerdem gibt es Alkohol, Drogen, Handys und Computer. Das verändert einen. Und die Weißen wissen genau, wie sie uns täuschen und manipulieren können. Aber die Mehrheit meines Volkes hat keinen Kontakt zu den Weißen und spricht weiterhin nur unsere Sprache.
taz: In Europa werden Indigene oft als „Hüter des Waldes“ bezeichnet. Was können wir in Europa von Ihrem Kampf lernen?
Kopenawa: Ihr könnt lernen, wie man die Umwelt schützt. Viele sagen, der Amazonas-Regenwald sei das Herz der Welt. Aber um ihn zu retten, brauchen wir mehr Unterstützung. Leider interessieren sich noch zu wenige Menschen in den Städten für die Rettung unserer Heimat.
taz: In den letzten Monaten wüteten erneut schwere Waldbrände in Brasilien, im Mai gab es heftige Überschwemmungen im Süden des Landes.
Kopenawa: Die Zerstörung wird auf jeden Fall zurück in die Städte kommen. Wenn ihr so weitermacht, werden am Ende alle leiden, nicht nur wir Indigenen.
taz: Trotz Ihrer Bekanntheit führen Sie ein bescheidenes Leben und lehnen viele materielle Dinge ab. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Ihren Wald zu verlassen?
Kopenawa: Nein, ich könnte niemals mein Volk verlassen. Ich reise viel und bin oft nur für ein paar Wochen bei meiner Familie. Ich reise aber nicht, um mir die Städte anzuschauen. Ich kämpfe für die Rechte meines Volkes und die Rechte des Waldes. Ich mache das, um in Frieden in meinem Gebiet leben zu können. In Brasilien ist es oft viel schwieriger, Druck aufzubauen. Kaum jemand interessiert sich für uns, deshalb bin ich viel im Ausland. Ich möchte, dass die Menschen dort Druck auf die brasilianischen Autoritäten ausüben. Ihr in Europa habt viel Macht.
taz: In Ihrem Buch sagen Sie: „Die Weißen mögen erfinderisch sein, aber es fehlt ihnen an der nötigen Weisheit.“ Was meinen Sie damit?
Kopenawa: Die Menschen in den Städten mögen klug und gebildet sein, sie studieren viel. Aber wenn sie ihre Gedanken nicht aufschreiben, erinnern sie sich am nächsten Tag nicht mehr daran. Die Weißen schreiben, um nicht zu vergessen. Ihr denkt an das Jetzt, aber nicht daran, was noch kommen wird. Und ihr vergesst, was wirklich wichtig ist.
taz: Hierzulande wird Glück oft mit materiellem Erfolg gleichgesetzt.
Kopenawa: Ihr seid glücklich, wenn ihr Arbeit habt, Geld verdient und ein Auto besitzt. Aber selbst wenn ihr alles habt, wollt ihr noch mehr. Was für ein Glück ist das? Wie kann man glücklich sein, wenn Wälder brennen, Flüsse verschmutzt sind und die Natur am Sterben ist?
taz: Und was bedeutet Glück für Sie?
Kopenawa: Für mich ist Glück zu wissen, dass meine Enkel in ihrem Territorium aufwachsen können, in einem intakten Wald.
Links lesen, Rechts bekämpfen
Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krise bei VW
Massiver Gewinneinbruch bei Volkswagen
VW-Vorstand droht mit Werksschließungen
Musterknabe der Unsozialen Marktwirtschaft
Nahostkonflikt in der Literatur
Literarischer Israel-Boykott
Verfassungsgericht entscheidet
Kein persönlicher Anspruch auf höheres Bafög
Zu viel Methan in der Atmosphäre
Rätsel um gefährliches Klimagas gelöst
Koalitionsverhandlungen in Thüringen
Erster Dämpfer für Wagenknecht