piwik no script img

die gute nachrichtKleinstädte entdecken Carsharing

Renningen, Oderberg, Ratzeburg und Werther haben eins gemeinsam: In diesen Kleinstädten gibt es Carsharing-Angebote. Wenn ein Großeinkauf ansteht oder die Bahn streikt, kann man sich hier einen Wagen leihen und muss keinen eigenen besitzen. Teilen kann die Auslastung von Pkws vergrößern und die Fläche verringern, die Autos einnehmen. Zu Jahresbeginn 2024 gab es in 860 Kleinstädten – also Orten mit weniger als 20.000 Ein­woh­ne­r:in­nen – Carsharing-Angebote. Ein Jahr zuvor galt das nur für 678 Kleinstädte. Das ist ein Zuwachs von 182 Orten. Dennoch machen die Ratzeburgs und Oderbergs Deutschlands nur 8,5 Prozent aller Kleinstädte aus. In den allermeisten Orten nutzen die Menschen nach wie vor vor allem Privatautos. Und die wenigen, die keins haben, können nur auf Bus oder Taxi ausweichen. In Großstädten sind Carsharing-Angebote inzwischen Standard. In über 90 Prozent von ihnen können sich Menschen ein Auto leihen. Enno Schöningh

Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: Bundesverband Carsharing. Fotos: stock.adobe.com

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen