piwik no script img

Super Mittel im Ring

Saul Alvarez (l.) Foto: AP

Boxweltmeister Saul Alvarez hat seine Vormachtstellung im Supermittelgewicht eindrucksvoll unterstrichen. Der 33-jährige Mexikaner, in der Szene nur „Canelo“ genannt, gewann am Sonntag in Las Vegas gegen Jermell Charlo aus den USA einstimmig nach Punkten. Alvarez verteidigte damit erfolgreich die WM-Titel der Verbände WBO, WBC, WBA und IBF. Alvarez setzte mit einer Kombination aus einem Schlag gegen die Schläfe und einem anschließenden Aufwärtshaken in der siebten Runde den wirkungsvollsten Treffer. Charlo, unangefochtener Weltmeister im Halbmittelgewicht, sank zu Boden. Die beiden Punktrichter werteten den Kampf mit 118:109 und 119:108. „Wir haben darauf hingearbeitet, den Körper zu bearbeiten“, sagte Alvarez: „Wir wussten, dass er ein großartiger Kämpfer ist.“ Der 33-jährige Charlo hatte erstmals im Supermittelgewicht gekämpft, er fand jedoch nie in den Angriffsrhythmus. Alvarez bestimmte das Tempo und triumphierte verdient.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen