: der schwerpunkt
Tatort Bremen: Die Ermittlungen laufen in Ludwigshafen, Spuren verfolgt werden in Dortmund, ein Mord erschüttert Münster … Am Sonntagabend geht es im deutschen Fernsehen schon auch um eine Städteschau, wenn man im Ersten den „Tatort“ einschaltet. Und so gesehen waren Oliver Mommsen als Kriminalhauptkommissar Nils Stedefreund und Sabine Postel als Kriminalhauptkommissarin Inga Lürsen über lange Jahre mit die prominentesten Bremer*innen. Fiktive zwar, dennoch haben die beiden fast zwei Jahrzehnte lang bis 2019 als „Tatort“-Ermittler ihre Gesichter hergehalten für die Stadt an der Weser. Und damit doch wohl ein wenig das Bild von Bremen geprägt, das man sich macht, wenn man die Stadt nur aus dem Fernsehen kennt. Und was von der Stadt, in der demnächst Bürgerschaftswahl ist, wird überhaupt im „Tatort“ gezeigt? Eine Bremer Ermittlung. Zum Thema
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen