piwik no script img

Zwei Monate Haft für Festkleben

Gericht verurteilt Klimaaktivisten nach Museumsaktion in Den Haag

Die niederländischen Richter zeigten kein Verständnis für die Aktion der radikalen Klimaschützer: Weil sie das weltberühmte Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ von Jan Vermeer in Den Haag öffentlichkeitswirksam in Klimaproteste einbezogen hatten, sind zwei Aktivisten zu Haftstrafen von je zwei Monaten verurteilt worden. Ein Monat der Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt, wie das Gericht am Mittwochabend in Den Haag entschied. Bei der Begründung des Urteils sprach ein Richter von einer „schockierenden Tat“. Das verglaste Gemälde im Mauritshuis in Den Haag war bei der Aktion nicht beschädigt worden. Leichte Schäden gab es der Museumsleitung zufolge aber an der Wand und am Rahmen. Einer der Männer hatte sich mit dem Kopf am Glas des Bilderrahmens festgeklebt, ein anderer hatte die Aktion gefilmt. Ein dritter Mann, der sich an die Wand geleimt und Tomatensuppe auf das Gemälde geschüttet hatte, muss erst an diesem Freitag vor Gericht erscheinen. Die Männer gehören der Klimaschutz-Bewegung „Just Stop Oil“ an. Diese hatte zuvor schon einen Anschlag auf das Gemälde „Zwölf Sonnenblumen in einer Vase“ von Vincent van Gogh verübt. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen