piwik no script img

Doppeltes Gold bei der EM

Gina Lückenkemper und Niklas Kaul siegen

Zwei Titel und insgesamt vier Medaillen hat die deutsche Leichtathletik-Auswahl am Dienstagabend in München geholt. Sprinterin Gina Lückenkemper krönte sich in einer Zentimeter-Entscheidung zur Europameisterin über 100 Meter. Dabei war beim Halbfinale der linke Oberschenkel mit einem Tape versehen und die Final-Teilnahme zwischenzeitlich unsicher.

Dann musste sie nach ihrem Sturz im Ziel auch wegen einer blutenden Wunde am Bein genäht werden. „Ich werde noch ein bisschen brauchen, um das alles zu verarbeiten“, sagte die Athletin. Niklas Kaul hatte am zweiten Tag des Zehnkampfs zwischendurch den Glauben an EM-Gold verloren. Schon beim Hochsprung hatte der Mainzer gedacht, es gebe keine Chance mehr auf den Titel. „Nach dem Mittagsschlaf habe ich mir gesagt: Wenn die Goldchance weg ist, mache ich zumindest für alle Zuschauer eine Show in den letzten beiden Disziplinen“, sagte er.Mit dem Speerwurf über 76,05 Meter und einem 1.500-Meter-Lauf in Bestzeit von 4:10,04 Minuten schaffte Kaul noch den Titelgewinn mit 8.545 Punkten. Zudem gab es zwei deutsche Titel im Diskus: Kristin Pudenz holte Silber, Claudine Vita Bronze. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen