piwik no script img

CDU in Schleswig-Holstein klar vorn

Auch das Institut Insa sieht Amtsinhaber Günther mittlerweile weit in Führung. Demnach würde es für eine schwarz-grüne Regierung ohne die FDP reichen

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein kann die CDU ihre Führungsposition laut einer aktuellen Umfrage behaupten. Der am Dienstag veröffentlichten Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der Bild zufolge kämen die Christdemokraten auf 36 Prozent. Damit wäre die Partei von Ministerpräsident Daniel Günther im neuen Landtag klar stärkste Kraft. Die SPD kam auf 20 Prozent, die Grünen auf 16 Prozent.

Die FDP landete bei 9, die AfD bei 6 Prozent. Der von der Fünf-Prozent-Hürde befreite SSW, die Partei der dänischen und friesischen Minderheit, lag bei 5 Prozent. Die derzeit nicht im Landtag vertretene Linke kam auf 3 Prozent.

Fast jeder zweite Befragte wünschte sich, dass die CDU auch die nächste Landesregierung anführt. 22 Prozent wollten, dass die SPD dies tut. Bei einer Direktwahl des Regierungschefs würden sich demnach 49 Prozent für Günther entscheiden, sein Herausforderer Thomas Losse-Müller (SPD) kam auf 13 Prozent.

Insa hat sich damit den Umfrageergebnissen der anderen Institute angenähert: Die Forschungsgruppe Wahlen und Infratest/Dimap sehen die CDU bei 38 und die SPD bei 19 Prozent, die Grünen bei 17 beziehungsweise 16. Noch vor sechs Wochen hatte Insa ein Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und SPD prognostiziert. (dpa/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen