: Wenn eine Ketchup-Fontäne auf die A7 spritzt
McDonald ’s-Filiale Buchholz
Die Filiale liegt an der A 7 und gehört zur Gemeinde Buchholz (Aller), (2.100 Einwohner). Sie ist ein einstöckiger Flachbau mit Blick auf eine Tankstelle des Autohofs Schwarmstedt.
Piep-piep-piep-piep. Es ist die Pommes-Maschine, die piept, oder der Ofen oder ein anderes Gerät in dieser Küche. Wir sitzen im McDonald’s mit der schönen Adresse An der Autobahn 2 und warten. Es ist die A 7, der nächste Ort heißt Buchholz, aber warten würden wir überall, weil man bei McDonald’s das Essen an einem Terminal bestellt und wartet, bis die Nummer aufgerufen wird.
Und das kann dauern. Piieep-piieep-piieep macht die Küche und Pip-pip-pip, es sind verschiedene Maschinen, die sich zu einem Chor vereinigen. Angestellte hasten durch die Küche. Das Piepsen wird immer schneller. PIHIEP-PIHIEP. Die Küche ist ein Maschinenraum, der Druck steigt. PIIIEEEPPP-PIIIEEP macht es und PIIIIIHHHIIIP-PIIIHHHHIIIP. Die Gesichter der Angestellten werden rot. Dunkelrot.
Und dann macht es BOOOOOOOOMMMMM, weil es die Apfeltaschen-Auftau-Maschine zerrissen hat und ZOOOSCH, weil der Cola-Fanta-Sprite-Automat explodiert ist, und FLAAAATSCH, weil die Chicken Nuggets in der Mikrowelle hochgegangen sind. Eine Ketchup-Fontäne ergießt sich auf die A 7. Der Parkplatz geht im Pommes-Hagel unter. Gut, das ist nicht wirklich passiert. Aber fast. Klaus Irler
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen