: Neu am BER
Manager für operativen Betrieb wird Thomas Hoff Andersson. Er bringt Erfahrung aus Kopenhagen mit
Der Hauptstadtflughafen BER hat eine seit Monaten offene Position in der Geschäftsführung besetzt: Der Skandinavier Thomas Hoff Andersson soll ab Mai den operativen Betrieb des Flughafens leiten. Der 44-Jährige war zuletzt für den Bodenverkehrsdienstleister Menzies in Dänemark, Norwegen und Schweden als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied tätig. Davor war er unter anderem zehn Jahre lang beim Flughafen Kopenhagen angestellt und kümmerte sich dort zuletzt um die Abläufe im Terminal. „Ich freue mich, dass wir mit Herrn Hoff Andersson einen Manager für den BER gewonnen haben, der an der Entwicklung des Flughafens Kopenhagen zu einer Referenz für Nachhaltigkeit und Digitalisierung maßgeblich beteiligt war“, sagte der BER-Aufsichtsratsvorsitzende Jörg Simon. Flughafenchefin Aletta von Massenbach zeigte sich erfreut, dass das Geschäftsführungskollegium wieder komplett ist. Ihr Vorgänger, Engelbert Lütke Daldrup, hatte neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsführung auch die operativen Abläufe am BER verantwortet. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen