piwik no script img

Alles dreht sich

Planeten, Sterne, Galaxien und sogar Galaxienhaufen: Im Kosmos dreht sich alles. Selbst die größten bekannten Strukturen im Universum rotieren, wie ein internationales Forscherteam im Fachblatt Nature Astronomy berichtet. Die Entdeckung könnte zu neuen Erkenntnissen über den Ursprung der Drehbewegungen führen. „Woher der Drehimpuls im kosmischen Rahmen stammt, ist eines der ungelösten Rätsel der Kosmologie“, erläutert das Team um Pen Wang vom Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam. Im heutigen Standardmodell entstehen alle kosmischen Strukturen durch die Verdichtung ursprünglich gleichmäßig verteilter Materie. Im Anfangszustand nach dem Urknall gab es noch keine Drehbewegungen – woher kommen also die Rotationen? Galaxien sind im Kosmos nicht gleichmäßig verteilt. Sie bilden große Haufen, die ihrerseits durch lang gestreckte, dünne Strukturen verbunden sind. In diesen Filamenten strömen Galaxien langsam auf die großen Galaxienhaufen zu, die wie Knoten in einem Netz aus Filamenten sitzen. Das Team hat die Bewegung der Galaxien in Tausenden von Filamenten untersucht. Das Ergebnis: Die Galaxien bewegen sich nicht zufällig, sondern sie folgen einer Rotationsbewegung um die Achse ihres Filaments. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen