piwik no script img

Der SPD-Traum von Berlin

Die SPD hat ihren Entwurf für ein Wahlprogramm vorgelegt. Was wollen die neuen Landesvorsitzenden Raed Saleh und Spitzenkandidatin Franziska Giffey? Ein Check in den Bereichen Mietenpolitik, Innere Sicherheit, Bildung und Verkehr

Ein Entwurf: Das SPD-Wahlprogramm

#Herzenssache Berlin heißt der 100-seitige Entwurf eines Wahlprogramms, mit dem die Berliner SPD in den Wahlkampf um die Abgeordnetenhauswahl im Herbst ziehen will.

„Die fünf B’s für Berlin“, die die neuen Landesvorsitzenden Raed Saleh und Franziska Giffey bereits bei ihrer Wahl Ende November als Marschrichtung ausgegeben haben, stehen auch noch mal prominent in einer von Giffey und Saleh verfassten „Präambel“: „Bauen – Bildung – Beste Wirtschaft – bürgernahe Verwaltung und Berlin in Sicherheit“.

Im April soll das finale Programm verabschiedet werden. Der Entwurf wurde bisher im Landesvorstand diskutiert. Jetzt geht er durch die innerparteilichen Ausschüsse. (akl)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen