piwik no script img

Modi unterliegt vor Gericht

Auch Frauen sollen in Indiens Militär Karriere machen können

Indiens Oberstes Gericht hat angeordnet, dass Soldatinnen auch in Kampfeinheiten dienen dürfen und so mit männlichen Militärangehörigen gleichgestellt werden. Beschränkungen für Frauen im Offiziersrang dürfe es nicht mehr geben. Frauen, die ihre normalerweise fünfjährige Dienstzeit verlängern, erhalten dann zukünftig auch die gleichen Bezüge wie Männer.

Wie die BBC auf ihrer Website berichtet, stellte sich das Gericht damit gegen den Standpunkt der indischen Regierung, die Streitkräfte, deren Mitglieder mehrheitlich aus ländlichen Gegenden stammen, seien mental noch nicht reif für einen solchen Schritt. Ein Richter sagte bei der Urteilsverkündung, die Haltung der Regierung sei „verstörend und inakzeptabel“.

Die Anwältin Aishwarya Bhati, die die Soldatinnen vor Gericht vertrat, sagte der BBC: „Es gab eindeutig Diskriminierung in den Streitkräften. Eine Offizierin hatte 26 Jahre gedient, bekam aber nicht die gleiche Entlohnung wie die Männer. Nun wurde dies korrigiert.“

Frauen dürfen seit 1992 als Offiziere in den indischen Streitkräften dienen. Sie spielen bisher vor allem in der Luftwaffe eine Rolle, dort auch als Pilotinnen. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen