produkttest: Ausgestochen gut
Dass Vegetarier und Veganer bekannte Fleischgerichte imitieren, ist nicht neu: Es gibt die vegane Ente an Weihnachten, Tofurky an Thanksgiving, Soja-Bolognese und veganen Käsekuchen. Witze von Fleischessern darüber verbieten sich. Nicht nur, weil sie alle schon gemacht wurden, sondern auch, weil es ein bisschen erbärmlich ist, seine kulturelle Überlegenheit daraus ziehen zu wollen, tote Tiere zu essen.
Und dennoch irritieren die Ausstechformen für gegrilltes Gemüse (von www.donkey-products, 13 Euro). Mit ihnen lassen sich Zucchinistreifen, Auberginen oder auch Sojasteaks in der Silhouette einer Hähnchenkeule oder eines Knochens erzeugen. Das Problem ist nur, dass es grundsätzlich immer misslingt, Gemüse zu grillen, egal in welcher Form. Zucchinischeiben verbrennen und werden labbrig. Auberginen werden schwarz und bleiben trotzdem zäh.
Aber, Moment: Ist das nicht eigentlich das Ziel bei einem deutschen Grillabend mit Freunden, egal ob mit Wurst oder Wurstersatz? Irgendwas verkohlen, mit Sauce unkenntlich machen, dann viel zu heiß verschlingen und mit lauwarmen Bier runterspülen? Guten Appetit!
Kersten Augustin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen