: Anti-AfD-Aktion
123 Schulen gegen das Meldeportal
Die Initiative Bildet Berlin! hat an 123 Berliner Schulen rund 1.850 Unterschriften gegen das AfD-Portal „Neutrale Schule“ gesammelt. Mitinitiator Florian Bublys betonte am Dienstag, die Beteiligung sei „beachtlich“, weil die Hürden beim Unterschriftensammeln relativ hoch gewesen seien. So hätten die LehrerInnen den offenen Brief selbst in den Lehrerzimmern verteilen müssen – was einige Schulleitungen nicht unterstützt hätten. Die Initiative fordert das „umgehende Abschalten des Denunziationsportals“. Aus Sicht der Bildungsverwaltung ist das aber juristisch nicht so einfach: Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hatte die Landesdatenschutzbeauftragte mit der Prüfung des Portals beauftragt, die sah sich jedoch als nicht zuständig. Die Berliner AfD-Fraktion hatte im Oktober eine Online-Plattform freigeschaltet, bei der SchülerInnen melden sollen, wenn sich LehrerInnen kritisch über die Rechtspopulisten äußern. Laut eigenem Bekunden hat die AfD bisher rund 6.000 Meldungen verzeichnet. (akl)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen