: Dont cry for me, Sampaoli
Jorge Sampaoli, Coach der argentinischen Auswahl, könnte der erste Trainer sein, der vor seiner Mannschaft nach Hause fliegen darf. Von einer Spielerrevolte nach dem 0:3 gegen Kroatien berichten argentinische Medien. Das drohende Aus des Teams um Superstar Lionel Messi soll bei etlichen Spielern zu offenem Protest gegen den Trainer geführt haben. „Von mir aus kann Sampaoli sagen, was er will“, wird Sergio Agüero zitiert. Die Tageszeitung Clarín bezeichnete das als „Bombe auf Jorge Sampaoli“. Auslöser war dessen Versuch, Messi in Schutz zu nehmen. „Leo ist limitiert, weil das Team nicht so mit ihm spielt, wie es sollte“, hatte er gesagt – und sich Agüeros Unmut zugezogen. La Capital urteilte: „Sampaoli und seine Jungs sind an der eigenen Inkompetenz gescheitert, eine Realität, die genauso frustrierend ist, wie sie vorhersehbar war.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen