: Brandserie
Nach einer Brandserie in einem Hochhaus in Lichtenberg hat die Polizei einen verdächtigen Mann ermittelt. Der 26 Jahre alte Mann sei am Montagvormittag von Fahndern der Kriminalpolizei festgenommen worden, teilte die Polizei über Twitter mit. Er soll in dem 18-stöckigen Plattenbau an der Landsberger Allee wohnen. Dort hatte es innerhalb von fünf Tagen vier Brandstiftungen gegeben, zuletzt am Sonntagabend. In allen Fällen wurde Müll oder Gerümpel im Treppenhaus angezündet – immer zwischen 20.30 und 21.30 Uhr. Zuletzt brannte es in der 10. Etage.
Die Serie sei nicht alltäglich, hieß es bei der Polizei, die schnell von Brandstiftung ausging. Der Appell an die Bewohner lautete: „Nichts im Treppenhaus abstellen, Türen verschlossen halten.“ Nach Erfahrungen der Polizei sind die Brandstifter in solchen Fällen oft Menschen mit psychischen Problemen, häufig alleinstehende Männer ohne viele soziale Kontakte und mit einem Hang zum Alkohol. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen