piwik no script img

Einer frei

Und jetzt noch alle anderen Journalistinnen und Journalisten, die in der Türkei inhaftiert sind

Freitag, 16. Februar 2018: „Welt“-­Journalist Deniz Yücel wird nach über einem Jahr aus türkischer Haft entlassen. Seine Frau Dilek begrüßt ihn Foto: Quelle: Veysel Ok

Abdulkadir Turay, Abdullah Kaya, Abdullah Kılıç, Abdullah Özyurt, Abdulvahap İş, Ahmet Altan, Ahmet Feyzullah Özyurt, Ahmet Memiş, Ahmet Metin Sekizkardeş, Ahmet Şık, Ahmet Turan Alkan, Ahmet Yavaş, Akın Atalay, Alaattin Güner, Ali Ahmet Böken, Ali Aşikar, Ali Babür Boysal, Ali Bulaç, Ali Sönmez Kayar, Ali Ünal, Ali Yüce, Arafat Dayan, Aslı Ceren Aslan, Ayhan Demir, Ayşe Nazlı Ilıcak, Ayşenur Parıldak, Aytekin Gezici, Aziz İstegün, Barış Ceyhan, Bayram Kaya, Behram Kılıç, Beytullah Özdemir, Burak Ekici, Burçin Dokgöz, Cem Bahtiyar, Cemal Azmi Kalyoncu, Ceren Taşkın, Cuma Kaya, Cuma Ulus, Cüneyt Seza Özkan, Dursun Suna, Emin Demir, Emre Soncan, Ercan Gün, Erdal Süsem, Erdal Şen, Erdoğan Alayamut, Erol Yüksel, Erol Zavar, Fahrettin Kılıç, Faruk Akkan, Ferhat Çiftçi, Fethi Altun, Fevzi Yazıcı, Gökçe Fırat Çulhaoğlu, Gurbet Çakar, Gültekin Avcı, Habip Güler, Hakan Aksel, Hakan Ergün, Hakan Taşdelen, Halil İbrahim Mert, Hamit Dilbahar, Hamza Günerigök, Hanım Büşra Erdal, Hasan Duman, Hatice Duman, Havva Cuştan, Haydar Ergül, Hidayet Karaca, Hüseyin Aydın, Hüseyin Turan, İbrahim Kareyeğen, İdris Okur, İdris Sayılgan, İdris Yılmaz, İsmail Ersan, İsminaz Temel, Kamuran Sunbat, Kemal Demir, Kemal Özer, Kenan Karavil, Mehmet Ali Ay, Mehmet Altan, Mehmet Baransu, Mehmet Dener, Mehmet Güleş, Mehmet Gündem, Mehmet Kuru, Mehmet Özdemir, Meltem Oktay, Mikail Barut, Miktat Algül, Mizgin Çay, Muhammet Taşçılar, Muhsin Pilgir, Murat Avcıoğlu, Murat Çapan, Murat Dağdeviren , Murat Sabuncu, Mustafa Erkan Acar, Mustafa Gök, Mustafa Ünal, Mutlu Çölgeçen, Mutlu Özay, Mümtazer Türköne, Nadir Yücel, Nedim Türfent, Nizamettin İzgi, Nuh Gönültaş, Nur Ener, Nuri Durna, Nuri Yeşil, Nurullah Kaya, Oğuz Usluer, Osman Yakut, Ömer Faruk Aydemir, Ömer Oruç, Özcan Keser, Rabia Özkaya, Ramazan Alkan, Resul Cengiz, Sadık Demir, Sait Gürkan Tuzlu, Salih Erbekler, Sami Tunca, Seda Taşkın, Semiha Mete, Serhat Şeftali, Serkan Aydemir, Seyid Kılıç, Seyithan Akyüz, Şahabettin Demir, Şahin Alpay, Şeref Yılmaz, Şerife Oruç, Togay Okay, Tuncer Çetinkaya, Ufuk Şanlı, Ünal Tanık, Vahit Yazgan, Veli Büyükşahin, Veli Haydar Güleç, Yakup Çetin, Yakup Şimşek, Yalçın Güler, Yasir Kaya, Yener Dönmez, Yetkin Yıldız, Yılmaz Kahraman, Zafer Özsoy, Zehra Doğan, Ziya Ataman

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen