piwik no script img

VW investiert

Volkswagen steckt 34 Milliarden Euro in E-Mobilität und Digitalisierung. Serienproduktion in Zwickau

Mit Milliardeninvestitionen in Elektromobilität, selbst fahrende Autos und neue Mobilitätsdienste will Volkswagen die Weichen für die Zukunft stellen. Insgesamt sind dafür bis Ende 2022 mehr als 34 Milliarden Euro vorgesehen, wie der Konzern am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Der größte Anteil davon soll in die Elektrifizierung und die Hybridisierung aller Konzernmodelle fließen.

„Das Auto wird gerade neu erfunden“, erklärte Konzernchef Matthias Müller. „Mit der nun verabschiedeten Planungsrunde schaffen wir die Voraussetzungen, Volkswagen bis zum Jahr 2025 zur weltweiten Nummer eins in der Elektromobilität zu machen.“

VW investiere dazu gezielt in die Digitalisierung, ins autonome Fahren, in Elektromobilität und neue Mobilitätsdienste – ohne aktuelle Technologien und Fahrzeugprojekte zu vernachlässigen, erklärte Müller. „Denn damit verdienen wir auf absehbare Zeit unser Geld“, sagte der Konzernchef. Um die Produktion von Elektroautos anzukurbeln, will VW seinen Standort Zwickau zu einem reinen E-Mobilitäts-Werk umbauen. In der Gläsernen Manufaktur in Dresden laufen zudem Vorbereitungen für die Ausweitung der Produktion des E-Golfs an. (afp)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen