piwik no script img

Irak startet Offensive gegen seine Kurden

Iraks Armee hat am Freitag eine Offensive gegen kurdische Stellungen in der Provinz Kirkuk im Nordirak gestartet. Ziel sei die Rückgewinnung von Stellungen, die vor drei Jahren an die kurdischen Peschmerga verloren gingen, sagte ein irakischer General. Die irakischen Truppen sammelten sich südwestlich der Stadt Kirkuk und stießen von dort in andere Gebiete vor. Am Freitagmorgen sei ein kurdischer Militärposten westlich von Kirkuk eingenommen worden. „Die Peschmerga haben ihn kampflos aufgegeben, bis gestern Abend waren sie noch hier“, sagte der General. An der Offensive seien auch Elitepolizei und eine schiitische Miliz beteiligt.

Das Generalkommando der Peschmerga warf Iraks Regierungskräften vor, einen „Krieg gegen Kurdistan“ vorzubereiten, und warnte vor einer „großen Katastrophe“. Die Peschmerga seien bereit, „das Volk Kurdistans“ zu verteidigen, hieß es. „Wir werden niemandem erlauben, uns anzugreifen.“

Vorausgegangen ist ein Unabhängigkeitsreferendumin der Kurdenregion und in Kirkuk, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für eine Loslösung vom Irak ausgesprochen hat. Irak versucht seitdem, die Region zu isolieren. Kirkuk gehört nicht zum autonomen Kurdengebiet im Irak. (dpa, afp, rtr)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen