piwik no script img

Hilfe, junge Kriminelle

Heim Anwohner wollen keine Intensivtäter

In Bremen-Burglesum regt sich weiter Widerstand gegen das geplante Heim für kriminelle Jugendliche. Auf einer Informationsveranstaltung der Sozialsenatorin Anja Stahmann (SPD) über die Einrichtung drohten mehrere AnwohnerInnen mit Klagen. Das Heim soll in einem Wohngebiet, in der Käthe-Kollwitz-Straße, entstehen. Dort sollen junge Intensivtäter betreut werden. Viele Anwohner fürchten deswegen um ihre Sicherheit.

Die Informationsveranstaltung über die „intensivpädagogische“ Einrichtung zog sich über drei Stunden hin. Es soll teils heftig diskutiert worden sein. Stahmann sagte danach zu Radio Bremen: „Es gibt Ängste in der Bevölkerung. Die muss man ernst nehmen.“ Um im Gespräch zu bleiben und über weitere Pläne zu informieren, will die Sozialsenatorin nun einen Runden Tisch einrichten. gjo

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen