piwik no script img

Millionen für Air Berlin okay

Pleite EU-Kommission genehmigt Beihilfe

BRÜSSEL dpa | Ryanair hatte den Staatskredit als indirekte illegale Hilfe für die Lufthansa kritisiert und von einem „Komplott“ gesprochen. Dennoch hat die EU-Kommission am Montag den Weg für eine staatliche Beihilfe in Höhe von 150 Millionen Euro für die insolvente Air Berlin frei gemacht. Die Zahlung stehe im Einklang mit EU-Recht, teilten die Brüsseler Wettbewerbshüter mit. Die Airline soll damit die kommenden Monate bis zu einem Verkauf überbrücken können. Die verlustreiche Air Berlin hatte mitten in der Ferienzeit Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Mitte September soll feststehen, wer die Airline teilweise oder ganz übernimmt.

Die EU-Kommission teilte nun mit, dass durch den Kredit die geordnete Abwicklung von Air Berlin gewährleistet werde, ohne den Wettbewerb übermäßig zu verfälschen. Entscheidend dafür sei, dass der Kredit nur in Tranchen ausgezahlt werde. Die Fluggesellschaft müsse nun ihren Finanzbedarf jede Woche nachweisen, neue Kredittranchen sollen erst dann freigegeben werden, wenn alle Mittel aufgebraucht sind. Der Bund müsse zudem sicherstellen, dass der Kredit vollständig zurückgezahlt werde – oder einen Abwicklungsplan für Air Berlin vorlegen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen