: Protest gegen geplantes Aquarium in Lichtenberg
Am Rummelsburger See in Lichtenberg soll ein sogenannter Wasserpark entstehen – ein Teil davon als öffentlicher Raum, ein anderer als kommerzielles Aquarium. Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Linke) unterzeichnete am Freitag einen Vertrag mit dem Investor. Rund 40 Millionen Euro will der israelstämmige Benjamin Kuhn, Gründer von „Coral World“, hier investieren. Geplant sind neben dem Park am Paul-und-Paula-Ufer ein Wasserhaus, in dem Meerestiere und ein Korallengarten gezeigt werden sollen. Grunst sprach von einem „Erfolg“: Man nutze ein vernachlässigtes Areal künftig „naturnah“. Anwohner sind skeptisch: Am Vormittag protestierten eine kleine Gruppe vor Ort. Es werde dort das letzte Stück Natur und der Zugang zum Wasser genommen, kritisierte Initiator Florian Hackenberger. (reba)
Mehr auf taz.de/berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen