piwik no script img

Ermittlungen gegen KZ-Aufseherin

NS-AUFARBEITUNG Die Staatsanwaltschaft prüft neue Quellen, die Hilde Michnia belasten könnten

Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach eigenen Angaben erneut gegen die frühere KZ-Aufseherin Hilde Michnia aus Hamburg. Dabei gehe es nicht um eine Anklageerhebung, sondern zunächst um die Überprüfung neuer Quellen, sagte eine Sprecherin am Dienstag.

Demnach soll die heute 95-Jährige 1945 an einem Todesmarsch von KZ-Häftlingen beteiligt gewesen sein. Diese mussten vom Konzentrationslager Grünberg (dem heutigen Zielona Gora in Polen) über 400 Kilometer nach Bergen-Belsen laufen. Bei dem Marsch waren 1.400 von 2.000 Frauen ums Leben gekommen. Mit den Todesmärschen am Ende des Zweiten Weltkriegs wollten die SS-Wachmannschaften unter anderem Beweise ihrer Verbrechen vor den Alliierten verbergen.

Anfang 2015 hatte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen, im März wurde das Verfahren aus Mangel an Beweisen eingestellt. Daraufhin habe sich der Verfasser der Strafanzeige gegen Michnia, Hans-Jürgen Brennecke aus Lüneburg, bei der Generalstaatsanwaltschaft beschwert. Diese habe die Staatsanwaltschaft angewiesen, die Vorwürfe erneut zu prüfen. (dpa/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen