piwik no script img

Protest in Frankreich

Polizeigewalt 2.300 Demonstranten in Paris

PARIS dpa | Rund 2.300 Menschen haben am Samstag in Paris friedlich gegen Polizeigewalt demonstriert. Zu der Kundgebung hatten Anti-Rassismus-Organisationen aufgerufen. Nach dem Abschluss kam es zu Ausschreitungen. Steine flogen, die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. Proteste gab es auch in Provinzstädten wie Dijon, Nantes oder Rennes.

In den zurückliegenden Wochen war es in Paris und in Vororten zu Unruhen gekommen. Anlass war die umstrittene Festnahme eines 22-Jährigen vor gut zwei Wochen. Ein Beamter wird verdächtigt, den jungen Mann mit einem Schlagstock vergewaltigt zu haben. Die Justiz ermittelt in diesem Fall gegen insgesamt vier Polizisten.

Reportage

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen