piwik no script img

Stromausfall am Kotti

Rund 2.200 Haushalte in Kreuzberg sind am Donnerstagabend vorübergehend von einem Stromausfall betroffen gewesen. Wie Netzbetreiber Vattenfall auf Anfrage mitteilte, war ein Kabelschaden dafür verantwortlich, dass kurz vor 18 Uhr unter anderem in der Oranienstraße und der Adalbertstraße am Kottbusser Tor die Lichter ausgingen. Auch Ampeln und Laternen fielen aus. Für die Reparatur habe man knapp zwei Stunden gebraucht, sagte eine Vattenfall-Sprecherin am Freitag.

Nach Angaben der Polizei hatte es trotz Stromausfalls zunächst keine Zwischenfälle an den stark befahrenen und belebten Straßen gegeben. Dort befinden sich zahlreiche Lokale, Geschäfte und Clubs. Der Kiez rund um das Kottbusser Tor war zuletzt als Kriminalitätsschwerpunkt in die Schlagzeilen geraten. Im Januar wurde ein Mann ins Gleisbett der U-Bahn gestoßen. (dpa, taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen