piwik no script img

Bahn-Rückfahrt jetzt unflexibel

BERLIN taz | Eine neue Regelung der Bahn führt zu Beschwerden und Kritik: Seit Mitte Dezember können Rückfahrkarten nicht mehr an einem beliebigen Tag innerhalb von vier Wochen genutzt werden, sondern nur noch an einem vorher festgelegten Datum. Eine nachträgliche Änderung des Rückfahrtdatums kostet 19 Euro.

Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert die Änderung als „schwachsinnig“. Kunden, die flexibel sein wollen, würden damit schlechter gestellt. Die Bahn begründet die neue Regel damit, dass sich damit durch differenzierte Fahrpreise an unterschiedlichen Tagen künftig die Züge besser auslasten ließen. Kritik gibt es auch daran, dass die Änderung kaum kommuniziert wurde. Die Bahn verspricht für eine Übergangszeit „Kulanz“. Zudem soll die Regel nach einem Jahr überprüft werden. mkr

Wirtschaft + Umwelt

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen