piwik no script img

Feuerwehrleute verprügelt

Silvester Nach Angriff auf Freiwillige der Feuerwehrin Salzgitter drohen diese mit Konsequenzen

Zwei Feuerwehrleute sind am Neujahrsmorgen in Salzgitter brutal zusammengeschlagen worden. Die beiden 28 und 33 Jahre alten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Thiede hatten eine Gruppe von Feiernden aufgefordert, die Zufahrt zum Gerätehaus zu räumen. Daraufhin wurden sie nach ersten Ermittlungen der Polizei angegriffen.

Der 33-Jährige liegt im Krankenhaus. Er erlitt einen Bruch des Sprunggelenks. Außerdem wurden ihm drei Zähne ausgeschlagen, wie ein Polizeisprecher sagte. Gegen einen 21-Jährigen und bis zu drei weitere Verdächtige werde wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Der Mann verweigere die Aussage und sei auf freiem Fuß. Die beiden Feuerwehrleute seien nicht im Einsatz gewesen. Nach Angaben der Feuerwehr versuchten die beiden Männer, die Einfahrt für ein zu einem Einsatz ausrückendes Löschfahrzeug frei zu machen. „Es gibt unterschiedliche Aussagen darüber, ob das zu einem Einsatz ausrückende Fahrzeug behindert wurde oder nicht“, sagte dazu der Polizeisprecher.

„Oft haben wir dabei schon verbale und körperliche Angriffe geduldet und hinnehmen müssen, doch das ist nun vorbei“, heißt es auf der Facebook-Seite der Feuerwehr. „Wenn Kameraden der Feuerwehr Thiede mit ihrer Gesundheit dafür bezahlen müssen, um sich für andere einzusetzen, ist hiermit der Schlusspunkt erreicht“, heißt es weiter. „Ob sich die Feuerwehr Thiede weiterhin so für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen wird, ist fraglich.“ (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen