piwik no script img

Vom Berg bis ins Glas

Wein Fair’n Green wird nun auch in Österreich aktiv. Der Verein zertifiziert nachhaltige Betriebe

Das Nachhaltigkeitssystem Fair’n Green, zu dem 30 Weingüter in Deutschland und Frankreich gehören, wird nun auch in Österreich aktiv. Zwei österreichische Weingüter haben sich dem System angeschlossen. Das Fair’n-Green-Siegel versteht sich als ein ganzheitliches und detailliertes System für nachhaltigen Weinbau, das sowohl Umweltkriterien als auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien umfasst. Berücksichtigt werden unter anderem das Lohnniveau der Erntehelfer sowie der Energie- und Ressourceneinsatz beim Weinanbau. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wird jeder Betrieb anhand eines detaillierten Kriterienkatalogs auditiert und vor Ort von neutralen Gutachtern begutachtet. Die Weingüter verpflichten sich, ihre Nachhaltigkeitsbilanz fortwährend zu verbessern. Zu diesem Zweck wird jährlich ein Prüfbericht zur Nachhaltigkeit des Betriebs sowie eine Ökobilanz erstellt und die CO2-Emissionen berechnet. Der Standard wendet sich an Weingüter im Haupterwerb sowie Kellereien und andere Trauben verarbeitende Betriebe. Das Siegel wird vom Verein Fair and Green e. V. vergeben, der seinen Sitz in Bonn hat.

www.fair-and-green.com

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen