: Fusionsreaktor Iter wird der BER der Atomforschung
Strom Die Europäische Union muss womöglich noch mehr zahlen. Grüne verlangen Ausstieg
Die Europäische Union ist an dem Projekt zu 45 Prozent beteiligt. Weitere Partner sind China, Indien, Japan, Südkorea, Russland und die USA. Ursprünglich waren für den Bau Gesamtkosten von 5 Milliarden Euro angesetzt, doch schon bald nach dem Start mussten die Schätzungen auf 10 Milliarden angehoben werden. Inzwischen geht man von mehr als 20 Milliarden Euro aus. Die EU finanziert ihren Anteil aus dem Budget des zunehmend umstrittenen Euratom-Vertrags.
Im Iter sollen Wasserstoff-Atomkerne bei 100 Millionen Grad Celsius verschmolzen werden. Dabei wird Energie frei. Im Vorgängerprojekt Jet im britischen Culham gelang es zwar, ein Fusionsplasma zu zünden, aber die aufwendige Technik verschluckte mehr Energie, als durch die Fusion erzeugt werden konnte. Iter hingegen soll erstmals auch netto Energie erzeugen.
Als 2007 der internationale Vertrag zum Bau unterschrieben wurde, hieß es noch, der Reaktor werde 2016 in Betrieb gehen. Inzwischen ist von einer vollständigen Inbetriebnahme erst im Jahr 2035 die Rede, eine kommerzielle Stromgewinnung durch Kernfusion wird sogar frühestens in 50 Jahren erwartet.
Das Bundesforschungsministerium nennt als Ursache der Verzögerungen vor allem die „hochkomplexe Projektstruktur, die in der Vergangenheit nicht ausreichend straff organisiert wurde“. Von deutscher Seite sind an dem Projekt das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching, das Karlsruher Institut für Technologie und das Forschungszentrum Jülich substanziell beteiligt.
In Berlin hat nun die politische Debatte über die Mehrkosten begonnen: Die EU müsse „klare Kante zeigen und die Reißleine ziehen“, forderte Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik der Grünen im Bundestag. Das Projekt sei „von Anfang an ein Rohrkrepierer“ gewesen, es verschlinge Steuergelder ohne erkennbaren Nutzen. Sollte man eines Tages mittels Kernfusion tatsächlich Energie erzeugen können, sei diese gegenüber Wind- und Sonnenstrom nicht wirtschaftlich. Auch für die Bundestagsfraktion Die Linke forderte deren Sprecher für Atomausstieg, Hubertus Zdebel, den „Fusionswahnsinn Iter“ zu beenden. Es sei höchste Zeit einzusehen, „dass die Fusionstechnologie ein Milliardengrab ist“.
Zu den Kritikern zählt auch der Umwelthistoriker Joachim Radkau, der schon vor einigen Jahren vom „Fantasiereaktor“ schrieb. Seit 1955 geistere die Fusion „als ewige Fata Morgana an den Horizonten“. Immer wieder sollte sie in zwanzig Jahren real sein, und wenn diese Zeit um war, sollte es abermals zwanzig Jahre dauern. Der Fusionsreaktor, so Radkau, fungiere längst „als Ablenkung von der notwendigen Entwicklung der Erneuerbaren“. Bernward Janzing
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen