: Senat beschließt Deckelbau
Autobahn 7 Senat verlängert den Gründeckel in Altona für Wohnungsbau und Lärmschutz
Bahrenfeld wird wiedervereint und ruhiger. Der Senat beschloss am Dienstag, die Autobahn 7 nördlich des Elbtunnels mit einem 2.300 Meter langen begrünten Deckel zwischen Volkspark und Behringstraße zu versehen. Die Kosten dafür werden auf bis zu 200 Millionen Euro veranschlagt, für die Hamburg aufkommen muss.
„Die Anwohner werden vom Lärm der Autobahn entlastet und es entstehen mehr als 3.200 neue Wohnungen sowie zahlreiche Parks und Kleingärten“, erklärte Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) im Rathaus. „Der Gewinn an Lebensqualität in Altona ist verbunden mit umfangreichem Wohnungsbau.“ Lebensqualität werde auch gewonnen durch „ein ausgeklügeltes Lärmschutzkonzept“, sagte Verkehrssenator Frank Horch (parteilos). Deshalb sei das Projekt „ein Paradebeispiel erfolgreicher Verkehrsplanung“.
Die A 7, mit mehr als 150.000 Autos am Tag Deutschlands meistbefahrene Stadtautobahn, wird derzeit auf acht Spuren erweitert und überdeckelt. In Bahrenfeld hielt der Bund aber 730 Meter Tunnel für ausreichend, die Verlängerung muss Hamburg zahlen. Dafür sollen angrenzende Kleingärten auf den Deckel verlegt werden, deren bisherige Flächen werden mit Wohnungen bebaut. smv
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen