piwik no script img

Kronzeuge mit Prinzipien

Aufsicht Ein früherer Manager der Deutschen Bank weist 8,25 Millionen Dollar Belohnung zurück

FRANKFURT rtr/taz | So verärgert muss man erst mal sein: 8,25 Millionen US-Dollar hatte die US-Wertpapieraufsicht SEC einem Exmanager der Deutschen Bank dafür zahlen wollen, dass er Bilanzmanipulationen öffentlich gemacht hatte. Eric Ben-Arzti, so der Name, schlug das Geld aus – aus Protest dagegen, dass Topmanager straflos davonkamen. Ben-Artzi hatte 2011 als einer von drei Kronzeugen aufgedeckt, dass die Deutsche Bank jahrelang den Wert von Kreditderivaten aufgebläht hatte. Sie musste 55 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Es sei empörend, schreibt der Banker in einem Beitrag für die Financial Times, dass Mitarbeiter der Bank „scharenweise ihre Arbeitsplätze verlieren“, während die Verantwortlichen mit Millionenboni gegangen seien. Er insinuierte, das könne damit zu tun haben, dass hochrangige Juristen während der Ermittlungen zwischen SEC und Deutscher Bank gewechselt hätten. SEC-Manager Andrew Ceresney wies die Vorwürfe zurück: Man habe alles zur Anklage gebracht, was zu beweisen gewesen sei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen