: Inhaftiert
Türkei Druck auf regierungskritische JournalistInnen wächst
Unter den Reportern, für die eine Untersuchungshaft angeordnet wurde, ist auch die bekannte Journalistin und frühere Abgeordnete Nazlı Ilıcak. Der frühere Hürriyet-Journalist Bülent Mumay kam hingegen wieder auf freien Fuß (siehe Mitarbeiter der Woche).
Seit dem gescheiterten Umsturzversuch Mitte Juli wurden bereits mehr als 130 türkische Medien geschlossen und Dutzende JournalistInnen festgenommen. Ihnen werden Verbindungen zur Bewegung des Predigers Fethullah Gülen nachgesagt, den Ankara als Drahtzieher des Putschversuchs verdächtigt. Dieser weist das zurück.
Im Interview mit der taz erklärte Mumay am vergangenen Montag, noch vor seiner Verhaftung: „Erdoğan und die AKP nutzen den Militärputsch, um jede Opposition auszuschalten. Sie wollen einfach alle Kritiker mundtot machen.“ Weder er noch die Hürriyet stünden der Gülen-Bewegung nahe, sagte Mumay.
Der regierungskritische türkische Journalist Can Dündar prangert den immens gewachsenen Druck auf die Medien in seinem Heimatland an. „Man kann kaum noch atmen“, sagte der Chefredakteur der Zeitung Cumhuriyet in einem am Freitag veröffentlichten Interview der WDR-Sendung „Aktuelle Stunde“. „Es gelten weder Recht noch Demokratie oder Menschenrechte.“ Die laufende Verhaftungswelle in Medien, Justiz und Militär nach dem gescheiterten Putsch vor zwei Wochen habe unter Journalisten eine „allgemeine Atmosphäre des Schweigens und der Selbstzensur“ befördert. (afp, dpa, taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen