: Schießerei in Nachtclub in Florida
USA II Zwei Menschen sterben und mindestens 14 weitere werden verletzt. Hintergründe sind unklar
Laut Polizei wurden auch ein benachbartes Haus sowie mehrere Fahrzeuge beschossen, dabei gab es einen Leichtverletzten. Die Ermittler nahmen in einem anderen Teil der Stadt einen Verdächtigen fest, der mit der Schießerei in Verbindung stehen könnte, wie der Sender NBC berichtete. Zwei weitere Festgenommene würden zu dem Vorfall befragt, teilte die Polizei mit. Weitere Einzelheiten zu den Schüssen sowie mögliche Hintergründe waren zunächst nicht bekannt.
Der Angriff ruft Erinnerungen an das Massaker in einem anderen Nachtclub in Florida vor sechs Wochen wach. Der 29-jährige Attentäter Omar Mateen hatte in der Nacht des 12. Juni den LGBT-Nachtklub Pulse in Orlando angegriffen. 49 Menschen wurden getötet, der Attentäter wurde von der Polizei erschossen.
Mateen war in den vergangenen Jahren wegen Terrorverdachts von der Bundespolizei FBI beobachtet und auch mehrfach vernommen worden. Der US-Bürger und Sohn afghanischer Einwanderer bekannte sich zur Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) und schwor IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi die Treue.
Das Massaker und eine Serie weiterer Fälle tödlicher Waffengewalt hatte die Debatte über schärfere Waffengesetze in den USA erneut entfacht. Doch trotz eines außergewöhnlichen Sitzstreiks Dutzender Abgeordneter der Demokraten im Juni verweigerten die Republikaner im US-Kongress eine Abstimmung über zwei Gesetzentwürfe.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen