: Wieder unzählige tote Flüchtlinge
Das 25 Meter lange Boot sei gekentert und zur Hälfte untergegangen, sagte eine Sprecherin der Küstenwache. Zur Nationalität der Flüchtlinge konnte die Küstenwache zunächst keine Angaben machen. Nach italienischen Angaben hatte am Donnerstagnachmittag ein italienisches Handelsschiff Alarm geschlagen. Vier Schiffe in der Nähe seien zu dem Flüchtlingsboot gefahren. Am Freitagmorgen habe eines der Schiffe dann gemeldet, dass das Boot gekentert sei. Die griechische Küstenwache schickte zwei Patrouillenboote, ein Flugzeug und einen Hubschrauber los. Fünf Schiffe in der Region beteiligten sich ebenfalls und warfen Rettungsbojen aus.
Wie die IOM mitteilte, kam das Boot vermutlich aus Afrika. Kreta liegt etwas über 300 Kilometer nördlich von Libyen.
Weiter westlich an der libyschen Küste wurden derweil mehr als hundert tote Flüchtlinge gefunden. Wie die Marine des Landes gestern mitteilte, wurden bis Donnerstagabend 104 Leichen an den Stränden von Zouara rund 160 Kilometer westlich der Hauptstadt Tripolis angespült. Die Marine geht davon aus, dass noch mehr Leichen gefunden werden. In der vergangenen Woche waren im südlichen Mittelmeer drei Flüchtlingsboote gesunken, mit 700 bis zu 1.000 Toten.
Reportage
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen