piwik no script img

Der besondere taz-Moment

Bull-Analyse Engagement und Kreativität sind wirksame Mittel gegen sinkende Verkaufszahlen

Zur Grafik: Die Steigerung bezieht sich auf das Verhältnis zum Durch- schnittsverkauf am jeweiligen Wochentag der 10 vorherigen Wochen

Tageszeitungen haben dramatische Verluste zu verkraften: um 28 Prozent sanken die verkauften Auflagen in den vergangenen 10 Jahren. Am deutlichsten fällt der Verfall bei den am Kiosk oder im Bahnhofsbuchhandel abgesetzten Ausgaben aus: Hier ist lediglich die Hälfte übrig geblieben.

Dennoch ringen wir um den Erfolg jeder angebotenen taz-Ausgabe. Dass sich mit Engagement und Kreativität etwas ausrichten lässt, zeigt die erfreuliche Nachfrage nach den besonderen Heften, die von der Redaktion zu bestimmten Anlässen komponiert werden. So etwa die Karikaturentaz vom 7. Januar 2016, anlässlich des Jahrestages des Anschlags auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo, die über 60 Prozent Mehrverkäufe erzielte. Oder die Ausgaben zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, die am Kiosk auf bis zu 31 Prozent höhere Nachfrage stießen, zu denen noch je weitere 459 LeserInnen hinzuzuzählen sind, die aufgrund eines Sonderangebotes diese Ausgaben ausnahmsweise mitgeliefert bekamen. Oder das „Strahlenpaket“, in dem 139 Lesende die taz-Ausgaben zum Tschernobyl-Gedenktag zusätzlich bestellten. Bis hin zur einzigartigen deutsch-türkischen Koproduktion für Pressefreiheit, der „taz.die günlük gazete“, von der am 3. Mai 2016 fast ein Drittel mehr verkauft wurden als an einem durchschnittlichen Dienstag.

Aber nicht allein bei einzelnen Ausgaben läuft die Redaktion zur Hochform auf: Vom 10. Juni 2016 an wird ein temporär quer zu den Fachressorts zusammenarbeitendes Redaktionsteam für insgesamt 42 Sonderausgaben sorgen. Frei nach Sportfreunde Stiller werden sie mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft in der Feder die unterhaltsamsten politischen Sportseiten dieses EM-Olympia-Sommers publizieren. Und wir haben auch dafür ein spezielles Abo-Angebot geschnürt: 12 Wochen taz für 24 Euro, das Abo endet automatisch. Los geht’s! ABU

Die beste Sporttaz, die gibt:www.taz.de/sommerabo

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen