piwik no script img

Hans Wurst bleibt noch ein bisschen

Das Puppentheater Hans Wurst Nachfahren kann seinen Spielbetrieb am Winterfeldtplatz in Schöneberg fortführen. Bis zum Ende der Spielzeit 2017/2018 – also September 2018 – bleibt der Standort erhalten, teilte Kulturstaatssekretär Tim Renner am Freitag mit. Renner begrüßte die Verlängerung des Mitvertrags: „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, den Theaterbetrieb um weitere zwei Jahre zu sichern.“ Die beiden Betreiber des 1981 gegründeten Thea­ters, Barbara Kilian und Siegfried Heinzmann, haben laut Renner angekündigt, nach Ablauf dieser Frist den Spielbetrieb einzustellen. Der Mietvertrag war zuletzt im Mai 2015 bis September dieses Jahres verlängert worden. Jörg Hiller, Eigentümer des Hauses seit 2013, plant, den Ort nach dem Auszug des Theaters weiter kulturell zu nutzen. Unter anderem soll ein Tonstudio für experimentelle Musik entstehen, das für Proben und Konzertveranstaltungen genutzt werden kann, teilte der Senat mit. (taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen