DER AUSBAU DER WINDENERGIE AUF SEE WIRD NACH EINEM REKORDJAHR IN DEUTSCHLAND AN TEMPO VERLIEREN. NACH EINSCHÄTZUNG DER BRANCHE WERDEN IM LAUFENDEN JAHR NEUE OFFSHORE-WINDENERGIE-ANLAGEN MIT EINER LEISTUNG VON 700 MEGAWATT ANS NETZ GEHEN – DAS ENTSPRICHT WENIGER ALS EINEM DRITTEL DES VORJAHRESWERTES.
DER UNGEWÖHNLICH HOHE ZUBAU 2015 MIT NEUEN ANLAGEN IN NORD- UND OSTSEE SEI EINE AUSNAHME UND FOLGE EINES NACHHOLEFFEKTES, STELLTEN MEHRERE BRANCHENVERBÄNDE IN BERLIN KLAR. VON DER POLITIK FORDERT DIE OFFSHORE-INDUSTRIE HÖHERE AUSBAUZIELE ALS IM ERNEUERBARE-ENERGIEN-GESETZ (EEG) GEPLANT.
DER AUSBAU DER OFFSHORE-WINDENERGIE WURDE BISHER STARK SUBVENTIONIERT – ÜBER DIE EEG-UMLAGE, DIE VON DEN STROMKUNDEN ZU BEZAHLEN IST. DIE ZUKUNFT DER OFFSHORE-WINDENERGIE HÄNGT AUCH VON DER NÄCHSTEN EEG-REFORM AB. AB 2017 SOLL DIE BISHERIGE FÖRDERUNG, BEI DER DER STROM FEST VERGÜTET WIRD, ABGELÖST WERDEN DURCH AUSSCHREIBUNGEN, BEI DENEN DER GÜNSTIGSTE ANBIETER DEN ZUSCHLAG ERHÄLT.
NACH ANGABEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT OFFSHORE-WINDENERGIE, DES BUNDESVERBANDES WINDENERGIE, DER STIFTUNG OFFSHORE-WINDENERGIE, DES MASCHINENBAU-VERBANDES VDMA UND DER WINDENERGIE-AGENTUR WAB WURDEN 2015 AUF SEE MEHR ALS ACHT TERAWATTSTUNDEN STROM PRODUZIERT. DIES ENTSPRECHE DEM STROMBEDARF VON MEHR ALS ZWEI MILLIONEN HAUSHALTEN ODER ETWA 1,4 PROZENT DER BRUTTOSTROMVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND. WINDPARKS AN LAND LIEFERTEN 2014 MEHR ALS NEUN PROZENT DES STROMS. IM VERGANGENEN JAHR SPEISTEN 546 WINDPARKS AUF SEE MIT EINER LEISTUNG VON GUT 2282 MEGAWATT ERSTMALS STROM INS NETZ. (DPA)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat!
Jetzt unterstützen