: Auschwitz-Täter vor Gericht
Justiz Vier Anklagen wegen Beihilfe zum Mord vor deutschen Gerichten
Voraussichtlich bereits am heutigen Freitag will das Landgericht Detmold Details über den Prozess gegen einen 93-Jährigen bekannt geben, mit dessen Beginn nach Angaben des Gerichts Mitte Februar zu rechnen ist. Der Mann ist der Beihilfe zum Mord in mindestens 170.000 Fällen angeklagt. Er soll 1943 und 1944 als Wachmann in Auschwitz gewesen sein.
In Neubrandenburg geht es um einen 95-jährigen ehemaligen Unterscharführer, der 1944 in der SS-Sanitätsstaffel des Lagers eingesetzt worden war. Dieses Hauptverfahren ist bereits eröffnet, der Prozessbeginn ist noch offen. In Hanau entscheidet das dortige Landgericht in den nächsten Wochen über ein Verfahren gegen einen 92-Jährigen. In Kiel lässt das dortige Gericht die Verhandlungsfähigkeit einer 91-jährigen Frau überprüfen, die 1944 als Funkerin in der Kommandantur von Auschwitz gearbeitet hat. KLH
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen