piwik no script img

Werden uns die Piraten fehlen?

Parlament Die Piratenpartei wird wohl die Fünfprozenthürde bei der nächsten Wahl nicht nehmen. Schade?

Das Foto vom 27. September 2011 zeigt die damaligen Mitglieder der Piratenfraktion. Das waren Martin Delius, Christopher Lauer, Philipp Magalski, Alexander Spies und Oliver Höfinghoff (1. Reihe); Alexander Morlang, Susanne Graf, Heiko Herberg und Simon Weiß (2. Reihe) sowie Simon Kowalewski, Wolfram Priess, Andreas Baum und Fabio Reinhardt (3. Reihe, jeweils von links). Alle bis heute ausgetretenen Piraten haben wir herausgeschnitten. Nicht auf dem Bild von einst: Pavel Mayer (ausgetreten) und Gerwald Claus-Brunner (noch Parteimitglied) Foto: Foto [Montage]: Steffi Loos

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen