:
Roua Reshah, Syrien
Seit wann warten Sie?
Ich warte seit dem 20. November darauf, am Lageso registriert zu werden. Niemand kann mir sagen, wann es endlich soweit sein wird, bis dahin bin ich in einer Notunterkunft in einer Turnhalle untergebracht.
Wie warten Sie?
Unsere Notunterkunft liegt mitten im Grünen. Am Anfang habe ich deshalb versucht, die viele Zeit, die ich habe, gut zu nutzen, bin oft durch den Wald spaziert, habe ein Buch gelesen und mich mit den anderen Leuten in der Unterkunft unterhalten. Wir haben uns über unsere Erlebnisse ausgetauscht. Aber je länger ich hier warte, desto depressiver werde ich. Es ist sehr schwer, so lange in Ungewissheit zu leben. Wir bekommen einfach keine neuen Informationen darüber, wann wir nun registriert werden und wie es mit uns weitergehen wird.
Wie fühlt sich das Warten für Sie an?
Ich kann nicht sagen, ob mich das Warten zu einem besseren, schlechteren oder stärkeren Menschen macht. Vielleicht. Die meiste Zeit mache ich mir aber einfach sehr viele Sorgen. Vor allem mache ich mir Sorgen über meine Zukunft in Deutschland. In Syrien habe ich als Journalistin gearbeitet und ich hoffe sehr, dass ich damit hier weitermachen und vielleicht sogar ein Studium absolvieren kann.
Hannah Wagner und Uta Schleiermacher
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen