piwik no script img

Das Erwachen der Macht

POLEN Die rechte PiS-Partei von Jarosław Kaczyński baut das Land brachial um.Wer hat sie gewählt? ▶SEITE 3 Wie konnte es so weit kommen? ▶SEITE 12

Darth Jarosław, Chef der neuen polnischen Regierungspartei PiS Foto: Marcin Kalinski/laif

WARSCHAU dpa/taz | Die neue polnische Regierung der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) setzt die Umbesetzung wichtiger Machtpositionen im Land fort. Der Chef des größten Mineralölkonzerns des Landes sei abgesetzt und durch einen nationalkonservativen Abgeordneten ersetzt worden, berichtete der Sender TVP Info am Donnerstag. Vorher mussten bereits die Chefs der staatlichen Eisenbahn, der Börse, der größten Versicherung und der Geheimdienste ihre Posten räumen. Im polnischen Parlament, dem Sejm, begannen Beratungen über eine Änderung des Gesetzes über das Verfassungsgericht. Die Opposition wirft der Regierung vor, das Gericht arbeitsunfähig und zu einer reinen „Dekoration“ machen zu wollen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen