: USA: Kein Angriff
SYRIEN Die US-geführte Koalition soll erstmals eine Basis des Regimes bombardiert haben
Der Vorfall ereignete sich den syrischen Angaben zufolge am Sonntagabend in der Provinz Deir as-Sur im Osten des Landes. Laut syrischem Außenministerium wurden dabei drei syrische Soldaten getötet und 13 weitere verletzt. Die in Großbritannien ansässige Beobachtungsstelle sprach von vier toten syrischen Soldaten durch den Angriff auf ein Armeecamp. Dieses sei rund zwei Kilometer von der Ortschaft Ajasch entfernt, die von der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) kontrolliert werde. Auch in syrischen Armeekreisen war von vier Toten die Rede, zudem seien zwei Panzer und Gebäude beschädigt worden, die als Waffendepots genutzt werden.
Ein Sprecher der US-geführten Militärkoalition, die in Syrien und im Irak Luftangriffe gegen den IS fliegt, wies die Vorwürfe zurück. „Wir haben gestern keine Luftangriffe in diesem Teil von Deir as-Sur geflogen“, sagte Oberst Steve Warren am Dienstag. Die Koalition habe vielmehr 55 Kilometer davon entfernt ein Bohrloch in der Provinz bombardiert. Auch der Sondergesandte von US-Präsident Barack Obama zu Fragen der Koalition, Brett McGurk, dementierte im Internetdienst Twitter: „Berichte über eine Beteiligung der Koalition sind falsch.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen