piwik no script img

Nicht mehr nur ehrenamtliche Doktoren

LAGESO Charité will zwei Ärzte in die Turmstraße schicken. Raumfrage und Zeitpunkt noch unklar

Die Charité stellt zwei Ärzte pro Tag für die Versorgung der Flüchtlinge vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) in Moabit bereit. Das gab die Senatsverwaltung für So­zia­les am Donnerstag bekannt. Wann die aus Landesmitteln bezahlten Mediziner ihren Dienst an der Erstaufnahmestelle in der Turmstraße beginnen können, steht laut einer Sprecherin von Sozialsenator Mario Czaja (CDU) allerdings noch nicht fest. Charité-Chef Karl Max Einhäupl betonte, man plane mit einer „langfristigen medizinischen Präsenz“. Bisher wird die ärztliche Versorgung am Lageso durch Ehrenamtliche organisiert.

Am Mittwoch hatten sich Senatsvertreter und Charité nun zu einer ersten Verhandlungsrunde getroffen. Dafür hatte der Sozialsenator sich extra die Erlaubnis des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) einholen müssen. Denn Flüchtlingen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus steht gesetzlich nur eine Notfallbehandlung zu. Auf dem Lageso-Gelände ist bereits seit Längerem auch ein vom Senat bezahlter Notarzt der Johanniter im Einsatz.

Man sei nun dabei, insbesondere Details über Räumlich­keiten zu klären, hieß es am Donnerstag. Im Gespräch sind zusätzliche Räume in der benachbarten Median-Klinik, wie Czajas Verwaltung mitteilte. Auch überlege man, wie man die ehrenamtlichen Ärzte mit einbinde. Anna Klöpper

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen