piwik no script img

Erhöhte Krebsrate

Leukämie Verdacht auf erhöhte Krebsrate in Steimbke wird untersucht. Grüne im Landtag fordern eine Klärung, ob die Krebsfälle im Zusammenhang mit der Erdölförderung in der Samtgemeinde stehen

Der Kreis Nienburg will die Zahl der Krebserkrankungen in Steimbke untersuchen lassen. Nach einem Bericht des NDR-Magazins „Markt“ sind dort von 1998 bis 2007 fünf Menschen unter 40 Jahren an Leukämie erkrankt. Statistisch gesehen hätte es nur eine Erkrankung in dem Zeitraum geben dürfen. „Wir nehmen den Hinweis auf die erhöhte Zahl an Leukämieerkrankungen sehr ernst“, teilte Landrat Detlev Kohlmeier am Montag mit. Der Kreis werde eine Untersuchung beim Krebsregister beantragen.

Die Grünen im Landtag fordern eine Klärung, ob die Krebsfälle im Zusammenhang mit der Erdölförderung in der Samtgemeinde stehen. Dort befindet sich ein mit Benzol verschmutzter Förderplatz. Er wird zurzeit saniert. „Benzol ist bekanntermaßen stark krebserregend und kann Auslöser für Leukämie sein“, teilte der Abgeordnete Volker Bajus, mit.

In den vergangenen zwei Jahren wurde bereits in der Gemeinde Bothel und in Rotenburg eine erhöhte Krebsrate bei Männern festgestellt. Die Ursache ist noch unklar. Bürger befürchten, dass die Erdgasförderung in der Region dafür verantwortlich ist. Das Land lässt seit Ende Juli den Boden an mehr als 200 Erdgasförderplätzen auf Schadstoffe untersuchen. Die ersten Ergebnisse könnten in den nächsten Wochen vorliegen.  (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen