• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 388

  • RSS
    • 31. 5. 2022
    • Nord

    Kürzung für Aidshilfe Niedersachsen

    „Kein guter Zeitpunkt“

    Die Aids-Hilfe in Niedersachsen muss künftig mit weniger Geld auskommen. Dabei steigt der Bedarf an Unterstützung durch Geflüchtete aus der Ukraine.  Henrike Notka

    Eine Hand in der eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit Aids-Kranken liegt.

      ca. 122 Zeilen / 3650 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 7. 5. 2022
      • stadtland, S. 52
      • PDF

      schlechtes vorbild

      Niedersachsen: Ein neues Gesetz könnte das Kreißsaalsterben vorantreiben

      • PDF

      ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      • 29. 4. 2022
      • Nord

      über Kirche und Moral

      Professionelle Christen

      Kommentar 

      von Benno Schirrmeister 

      Braunschweigs Klerikalbetrieb nutzt den Fall des Domkantors, um ihr ramponiertes Image zu pflegen: Man würde gern als moralische Instanz gelten.  

      Blick durch einen Maschendraht auf den Braunschweiger Dom

        ca. 74 Zeilen / 2206 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 27. 4. 2022
        • Nord

        Kirche gegen Leihmutterschaft

        Keine Kinder für den Domkantor

        Die evangelische Landeskirche in Braunschweig hat ihren Domkantor gefeuert, weil der mit Hilfe von Leihmüttern Kinder haben will.  Nadine Conti

        Eine hölzerne Marienfigur mit einem Baby auf dem Arm wird von kleinen Engeln umkreist.

          ca. 185 Zeilen / 5548 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 7. 4. 2022
          • Nord

          Personal im Gesundheitswesen

          Engpässe wegen Corona-Impfpflicht?

          Seit 18. März gilt in der Pflege und im Gesundheitswesen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ob das zu Personaleinbußen geführt hat, ist umstritten.  Harff-Peter Schönherr

          Die Klinikmitarbeiterin Birgit Schüle lässt sich im Klinikum Stuttgart von Impfarzt Daniel Kaiser impfen.

            ca. 174 Zeilen / 5215 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 21. 2. 2022
            • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
            • PDF

            Anzeige gegen Corona-leugnerin

            Eine Ärztin aus Duderstedt hat die Corona-Impfungen mit dem Holocaust verglichen. Nun wird wegen Volksverhetzung gegen sie ermittelt  

            • PDF

            ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 11. 2. 2022
            • nord thema, S. 29 ePaper 25 Nord
            • PDF

            Long-Covid-Ambulanz für Kinder

            An der Medizinischen Hochschule Hannover soll das Syndrom bei Minderjährigen erforscht werden  

            • PDF

            ca. 50 Zeilen / 1495 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 10. 2. 2022
            • Nord

            Kritik an Polizeieinsatz in Göttingen

            „Schmerzgriffe, Schläge, Tritte“

            Bei einem Corona-„Spaziergang“ räumte die Polizei Ge­gen­de­mons­tran­t:in­nen aus dem Weg. Die Ak­ti­vis­t:in­nen kritisieren das brutale Vorgehen.  Reimar Paul

            Ein Polizist zieht das Bein eines am Boden liegenden Aktivisten nach oben.

              ca. 187 Zeilen / 5593 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 31. 1. 2022
              • Nord

              Fußballerin im Verletzungspech

              Operation folgt auf Operation

              Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg hat sich erneut verletzt. Fraglich ist nun auch die Teilnahme der Nationalspielerin an der Europameisterschaft.  Christian Otto

              Alexandra Popp in einer roten Trainingsjacke des DFB.

                ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 22. 1. 2022
                • Nord

                Stornogebühren für Klassenfahrten 2020

                Land klagt gegen Reisebranche

                Schulen mussten aufgrund der Pandemie viele Fahrten stornieren. Niedersachsen will nun Millionen Euro Stornogebühren von den Reiseunternehmen zurück.  Eiken Bruhn

                Ein Reisebus

                  ca. 113 Zeilen / 3362 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 22. 1. 2022
                  • Nord

                  „Querdenken“-Bewegung

                  Wenn Nazis linke Parolen rufen

                  Kolumne Der rechte Rand 

                  von Andreas Speit 

                  Co­ro­nal­eug­ne­r:in­nen skandieren auf ihren Demos Fridays for Future-Parolen. Die Aneignung linker Symbole ist Strategie.  

                  Eine Frau in weiß auf einer Demonstration trägt ein Schild mit der Aufschrift: "Nein zur Impfapartheit. Nie wieder Faschismus"

                    ca. 90 Zeilen / 2693 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Kolumne

                    • 18. 1. 2022
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Obdachlose und die Pandemie

                    Kalt, kälter, Corona

                    Ohne Ausweis gibt es weder Test noch Impfung, weiß Tatjana Laaß, die Betroffene in Hannover betreut. Ja, es gibt Hilfen. Aber reichen sie?  Michael Trammer

                    3 Männer sitzen um einen Tisch mit gelber Plastiktischdecke

                      ca. 443 Zeilen / 13263 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 14. 1. 2022
                      • Nord

                      Arbeitszeitgesetz in Niedersachsen

                      Bitte mehr schuften

                      Niedersachsen verfügt, dass Beschäftigte der „kritischen Infrastruktur“ nun bis zu 60 Wochenstunden arbeiten können. Die Betroffenen sind entsetzt.  Hagen Gersie

                      Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil spricht mit Mitarbeitern der Intensivstation vom Klinikum Leer.

                        ca. 143 Zeilen / 4263 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 13. 1. 2022
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        Proteste gegen Corona-Maßnahmen

                        Wer läuft denn da?

                        Mehr als 100.000 Menschen treffen sich allwöchentlich zu Protesten. Aber wer? taz-Reporter haben sich unter die Leute gemischt.  Michael Trammer, Michael Bartsch

                        Eine Gruppe von Demonstranten läuft durch die nächtliche Innenstadt von Braunschweig

                          ca. 489 Zeilen / 14653 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 13. 1. 2022
                          • Seite 1, S. 1
                          • PDF

                          Wer läuft da?

                          Vielerorts nehmen die Proteste gegen die Corona­maßnahmen zu. Oft bezeichnen sich die De­mons­tran­t*in­nen als unpolitisch. Doch in Braunschweig muss man bei einem sogenannten Spaziergang nicht lange nach Nazi-Szenegrößen und antisemitischen Parolen suchen4–5

                          • PDF

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          • 5. 1. 2022
                          • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                          • PDF

                          Betr.: Karneval-Absage nach gefälschtem Brief

                          Ein erschwindelter Briefverkehr  Friederike Gräff, Gernot Knödler

                          • PDF

                          ca. 95 Zeilen / 2825 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 6. 1. 2022
                          • Nord

                          Gefälschte Absage in Braunschweig

                          Karneval verscheucht

                          Der Karnvelsumzug Schoduvel in Braunschweig ist abgesagt. Der Anlass dafür ist ein gefälschter Oberbürgermeister-Brief.  Gernot Knödler

                          Karnevalswagen, der den VW-Abgasskandal thematisiert

                            ca. 80 Zeilen / 2371 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 4. 1. 2022
                            • Nord

                            Diakonie-Chef über Pflege und Corona

                            „Depressive Stimmung“

                            Nicht nur die Impfpflicht-Debatte belastet die Pflegekräfte der Diakonie Osnabrück. Geschäftsführer Friedemann Pannen über eine prekäre Situation.  

                            Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch ein Seniorenheim in Nienburg.

                              ca. 170 Zeilen / 5090 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 23. 12. 2021
                              • Nord

                              Ermittlungen gegen Pflegehelferin

                              Gefährliche Impfpass-Fälschungen

                              In einem Pflegeheim in Hildesheim gab es einen Corona-Ausbruch mit drei Toten. Nun wird gegen eine Angestellte mit gefälschtem Impfpass ermittelt.  Nadine Conti

                              Ein aufgeschlagener gelber Impfpass wird gerade abgestempelt.

                                ca. 128 Zeilen / 3838 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 20. 12. 2021
                                • inland, S. 6
                                • PDF

                                Anfangsverdacht des Totschlags

                                Ermittlungen wegen mutmaßlicher Impfpassfälschung in Hildesheim  

                                • PDF

                                ca. 54 Zeilen / 1619 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz Talk
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Social Media seit 1979
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln