• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 398

  • RSS
    • 22. 8. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Angriffe auf Lehrkräfte

    Die Gewalt ist zurück

    Körperliche Attacken auf Lehrkräfte haben in Niedersachsen wieder zugenommen. Lehrkräfte sehen die Schuld daran auch bei vielen Eltern.  Nina Christof

    Ein leeres Klassenzimmer.

      ca. 137 Zeilen / 4090 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 7. 8. 2023, 15:00 Uhr
      • Nord

      Infektionsforscher über neue Medikamente

      „Covid wurde schnell vergessen“

      Josef Penninger vom Helmholtz-Zentrum arbeitet an Medikamenten für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Ein Problem ist die Finanzierung.  

      Eine Wissenschaftlerin hält eine Multiwellplatte mit vom Coronavirus infizierten Zellkulturen im Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung.

        ca. 220 Zeilen / 6592 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Wissenschaft

        Typ: Interview

        • 13. 6. 2023, 00:00 Uhr
        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
        • PDF

        Beschneidung kein Behandlungsfehler

        Krankenkassen müssen keine weiteren Gutachten einholen, wenn Patienten nicht mit dem Ergebnis einverstanden sind. Das entschied das Landessozialgericht Niedersachsen. Geklagt hatte ein Mann wegen Impotenz nach einer Beschneidung  

        • PDF

        ca. 56 Zeilen / 1676 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 14. 5. 2023, 11:00 Uhr
        • Nord

        Gesundheit im 17. und 18. Jahrhundert

        Die blassen Kinder der Reichen

        Zur Oberschicht zu zählen, war im 17. und 18. Jahrhundert keine Garantie für bessere Gesundheit. Diese Erkenntnis bringt eine Grabung in Wolfenbüttel.  Harff-Peter Schönherr

        Die Anthroplogin Bettina Jungklaus vermisst den Unterkiefer eines Skeletts.

          ca. 184 Zeilen / 5498 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Wissenschaft

          Typ: Bericht

          • 21. 2. 2023, 18:34 Uhr
          • Nord

          Corona-Ausbruch im Pflegeheim

          Tod durch Impfskepsis?

          In Hildesheim steht eine Pflegeheim-Mitarbeiterin vor Gericht, weil sie eine Infektion eingeschleppt haben soll. Sie hatte einen gefälschten Impfpass.  Nadine Conti

          Die Angeklagte, verhüllt durch Kapuze und Maske, sitzt im Gerichtssaal.

            ca. 200 Zeilen / 5987 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 19. 12. 2022, 00:00 Uhr
            • nordwissen, S. 27 ePaper 23 Nord
            • PDF

            orte des wissens

            Dem Infekt auf der Spur

            In Hannover wurde der Grundstein für das „Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin“ gelegt  Nadine Conti

            • PDF

            ca. 127 Zeilen / 3785 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Wissenschaft

            • 24. 9. 2022, 03:00 Uhr
            • Nord

            Corona-Regelungen in Niedersachsen

            Weiter so trotz Herbst und Winter

            Ab Oktober werden bundesweit die Coronaschutzmaßnahmen neu geregelt. Niedersachsen will jedoch nur aktuelle Maßnahmen fortschreiben.  Marco Fründt

            Eine Frau im Sakko hinter Mikrophon und Plexiglas-Scheibe

              ca. 75 Zeilen / 2249 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 20. 8. 2022, 00:00 Uhr
              • natürlich gesund, S. 37
              • PDF

              Mit heilsamem Singen gegen Angst, Stress und Schmerzen

              Ob Krebs oder Demenz: Wenn Patienten im Krankenhaus singen, kann sie das in ihrer gesundheitlichen Krise stärken und Mut machen  Joachim Göres

              • PDF

              ca. 189 Zeilen / 5646 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Spezial

              • 20. 7. 2022, 17:57 Uhr
              • Nord

              Nachruf auf Hassan Numan

              Der Mann mit der Trillerpfeife

              Der Flüchtlingsaktivist Hassan Numan ist tot. In Osnabrück verhinderte der Sudanese mit anderen Geflüchteten friedlich viele Abschiebungen.  Christian Jakob

              Sudanesische Flüchtlinge stehen vor dem Osnabrücker Schloss

                ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 13. 7. 2022, 21:00 Uhr
                • Nord

                Anklage wegen fahrlässiger Tötung

                Mitarbeiterin bringt Corona-Tod

                Gegen eine Frau, die Bewohner eines Hildesheimer Seniorenheims mit dem Coronavirus infiziert hatte, wird Anklage erhoben. Mehrere Betroffene starben.  Reimar Paul

                Ein Schild mit der Aufschrift: "Impfpflicht Nein Danke"

                  ca. 172 Zeilen / 5144 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 31. 5. 2022, 15:00 Uhr
                  • Nord

                  Kürzung für Aidshilfe Niedersachsen

                  „Kein guter Zeitpunkt“

                  Die Aids-Hilfe in Niedersachsen muss künftig mit weniger Geld auskommen. Dabei steigt der Bedarf an Unterstützung durch Geflüchtete aus der Ukraine.  Henrike Notka

                  Eine Hand in der eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit Aids-Kranken liegt.

                    ca. 122 Zeilen / 3650 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 7. 5. 2022, 00:00 Uhr
                    • stadtland, S. 52
                    • PDF

                    schlechtes vorbild

                    Niedersachsen: Ein neues Gesetz könnte das Kreißsaalsterben vorantreiben

                    • PDF

                    ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 29. 4. 2022, 21:00 Uhr
                    • Nord

                    über Kirche und Moral

                    Professionelle Christen

                    Kommentar 

                    von Benno Schirrmeister 

                    Braunschweigs Klerikalbetrieb nutzt den Fall des Domkantors, um ihr ramponiertes Image zu pflegen: Man würde gern als moralische Instanz gelten.  

                    Blick durch einen Maschendraht auf den Braunschweiger Dom

                      ca. 74 Zeilen / 2206 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Kommentar

                      • 27. 4. 2022, 17:57 Uhr
                      • Nord

                      Kirche gegen Leihmutterschaft

                      Keine Kinder für den Domkantor

                      Die evangelische Landeskirche in Braunschweig hat ihren Domkantor gefeuert, weil der mit Hilfe von Leihmüttern Kinder haben will.  Nadine Conti

                      Eine hölzerne Marienfigur mit einem Baby auf dem Arm wird von kleinen Engeln umkreist.

                        ca. 185 Zeilen / 5548 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 7. 4. 2022, 12:08 Uhr
                        • Nord

                        Personal im Gesundheitswesen

                        Engpässe wegen Corona-Impfpflicht?

                        Seit 18. März gilt in der Pflege und im Gesundheitswesen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ob das zu Personaleinbußen geführt hat, ist umstritten.  Harff-Peter Schönherr

                        Die Klinikmitarbeiterin Birgit Schüle lässt sich im Klinikum Stuttgart von Impfarzt Daniel Kaiser impfen.

                          ca. 174 Zeilen / 5215 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 21. 2. 2022, 00:00 Uhr
                          • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                          • PDF

                          Anzeige gegen Corona-leugnerin

                          Eine Ärztin aus Duderstedt hat die Corona-Impfungen mit dem Holocaust verglichen. Nun wird wegen Volksverhetzung gegen sie ermittelt  

                          • PDF

                          ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 11. 2. 2022, 00:00 Uhr
                          • nord thema, S. 29 ePaper 25 Nord
                          • PDF

                          Long-Covid-Ambulanz für Kinder

                          An der Medizinischen Hochschule Hannover soll das Syndrom bei Minderjährigen erforscht werden  

                          • PDF

                          ca. 50 Zeilen / 1495 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Spezial

                          • 10. 2. 2022, 11:27 Uhr
                          • Nord

                          Kritik an Polizeieinsatz in Göttingen

                          „Schmerzgriffe, Schläge, Tritte“

                          Bei einem Corona-„Spaziergang“ räumte die Polizei Ge­gen­de­mons­tran­t:in­nen aus dem Weg. Die Ak­ti­vis­t:in­nen kritisieren das brutale Vorgehen.  Reimar Paul

                          Ein Polizist zieht das Bein eines am Boden liegenden Aktivisten nach oben.

                            ca. 187 Zeilen / 5593 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 31. 1. 2022, 10:13 Uhr
                            • Nord

                            Fußballerin im Verletzungspech

                            Operation folgt auf Operation

                            Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg hat sich erneut verletzt. Fraglich ist nun auch die Teilnahme der Nationalspielerin an der Europameisterschaft.  Christian Otto

                            Alexandra Popp in einer roten Trainingsjacke des DFB.

                              ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 22. 1. 2022, 13:00 Uhr
                              • Nord

                              Stornogebühren für Klassenfahrten 2020

                              Land klagt gegen Reisebranche

                              Schulen mussten aufgrund der Pandemie viele Fahrten stornieren. Niedersachsen will nun Millionen Euro Stornogebühren von den Reiseunternehmen zurück.  Eiken Bruhn

                              Ein Reisebus

                                ca. 113 Zeilen / 3362 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Fragen & Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln