piwik no script img

Aktionswoche in der Riager

In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte in einem Rohbau in der Pettenkoferstraße in Friedrichshain einen Brandanschlag verübt. Die Pettenkoferstraße ist eine Querstraße der Rigaer Straße. Dort rufen autonome Gruppen und ehemals besetzte Wohnprojekte vom 6. bis 12. Juli zur Langen Woche der Rigaer Straße auf.

Nach der „erfolgreichen“ Langen Nacht der Rigaer Straße im vergangenen Jahr sei nun eine ganze Woche mit Workshops, Diskussionen, Infoveranstaltungen, Filmfest, Aktionen, Umsonstflohmarkt und Konzerten geplant, teilen die Veranstalter mit. 25 Jahre nach den Hausbesetzungen im Kiez wolle man einen Raum für politischen Austausch schaffen.

Der Umsonstflohmarkt findet am Mittwoch statt. „Selbst­organisation bedeutet auch, dass wir das Straßenfest nicht anmelden werden“, heißt es. Man werde sich nicht von einer Behörde vorschreiben lassen, wie nachbarschaftliche Beziehungen und alltäglicher Widerstand im Kiez zu gestalten seien.

Ob der Brandanschlag im Zusammenhang mit der Aktionswoche steht, sei nicht bekannt, sagte ein Polizeisprecher. Größerer Sachschaden sei nicht entstanden. Man ermittelte in alle Richtungen. (taz)

Info: gettogether.noblogs.org

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen