piwik no script img

DAS DETAILBunte Gummis

Foto: Abb: Archiv

VÖGELN Britische Teenager haben Kondomeentwickelt, die ihre Farbe wechseln –und auf Infektionen reagieren.

Bei den „Health Teen Tech Awards“ in London haben drei Jugendliche ihre neuste Erfindung vorgestellt: Kondome, die Geschlechtskrankheiten erkennen können.

Und so funktioniert’s: Das Latex ist mit einer besonderen molekularen Schicht überzogen, die bei der Verwendung des Kondoms eine chemische Reaktion auslöst.

Je nach Infektion verfärbt sich das Kondom und wechselt die Farbe: lila, wenn der Benutzer Humane Papillomviren hat, gelb bei Herpes und blau bei Syphilis.

Dabei sind die drei Erfinder selbst noch ziemlich grün hinter den Ohren: 13 und 14 Jahre sind sie alt.

Ihre Entwicklung hat die Jury trotzdem überzeugt: Bei den Awards haben sie den Hauptpreis in der Kategorie „Gesundheit“ und 1.000 Pfund gewonnen, im Herbst dürfen sie den Buckingham Palace besuchen.

Bei der Präsentation sagten die Gewinner, das Test-Kondom solle künftig lästige Arztbesuche ersparen.

Die Zeit, die wir dadurch sparen, können wir ja dann mit Vögeln verbringen. ­Matthias Fässler

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen